Selbstgemachte Raffaelos
Von dw2712
Raffaelos zählen zu den Lieblingspralinen von vielen Menschen - kein Wunder denn die Mischung aus weißer Schokola...
- 200g Butter
- 200g weiße Schokolade
- 200g Kokosraspel
- 200g Puderzucker
- 200g Koksraspel
- geschälte Mandeln
- Kokosraspeln
4.8/5
(358 Bewertung)
Paniertes Seelachsfilet
Von dunkhero88
Der Name Seelachs ist verwirrend, da dieser Fisch nichts mit dem beliebten Lachs zu tun hat
- 2 Seelachsfilets (aufgetaut oder frisch)
- 1 Ei
- 3 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Butter
- 6 EL Paniermehl
4.7/5
(346 Bewertung)
Nutella-Kekse
unserLiebling
Von Miriam
Die einfachsten Nutella-Kekse der Welt!
- 1 Fertig-Mürbteig aus dem Kühlfach
- Nutella
5/5
(301 Bewertung)
Lachs-Pilz-Lasagne
Von meryksuperstar
Diese Lasagne ist eine herrliche Fischalternative zur klassischen Bolognese-Lasagne
- Lasagne-Teigplatten
- 250g Lachsfilet
- 400g Champignons
- 2 Packungen Tomatenpüree
- 1 Zwiebel
- etwas Creme Fraiche
- 1 Packung geriebener Käse
- frische Kräuter
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
4.7/5
(266 Bewertung)
Apfel Rosenkuchen
unserTipp
Von oda823
Dieser Apfelkuchen sieht aus wie ein wunderbar duftender Rosenstrauß!
- Helle Äpfel
- Für den Teig:
- 100 Gramm Butter
- 70 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 200 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel gemahlene Mandeln
- Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch
- 3 Eigelb
- 6 Esslöffel Zucker
- 1 messerspitze Vanille
- 4 Esslöffel Stärke (Mondamin)
4.2/5
(414 Bewertung)
Gegrillter Hokkaido-Kürbis
unserLiebling
Von Alexa, Alexa's Köstlichkeiten
Hokkaido-Kürbis gegrillt, eignet sich ideal im Herbst als Beilage
- Hokkaido-Kürbis
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Schinkenspeck (wahlweise)
3.6/5
(380 Bewertung)
Zimtsterne mit Glasur
Von spalki
Zimtsterne sind ein Muss auf einem weihnachtlichen Plätzchenteller
- - 6 Eiweiß
- - 500g Puderzucker
- - 2 Päckchen Vanillezucker
- - 1 Esslöffel Zimt
- - 600g geriebene Mandeln
4.8/5
(267 Bewertung)
Zimt-Zucker-Plätzchen
Von Denixenoire
Diese Zimt-Zucker-Plätzchen ergänzen den Plätzchenteller hervorragend
- Teig:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 125 g Mandeln
- 150 g Butter
- 2 Eigelb
- zum Bestreichen:
- 2 Eigelbe
- 4 EL Sahne
- 40 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Mandelsplitter
4.6/5
(308 Bewertung)
Germknödel mit Pflaumenfüllung
unserTipp
Von Fabian
Germknödel (auch Hefeklöße genannt) mit süßer Füllung sind eine Spezialität in Süddeutschland und Österrei...
- 200 ml Milch
- 20 g Hefe (Würfel)
- 500 g Mehl
- 5 El Zucker
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 8 Tl Pflaumenmus
- 150 ml Wasser
- 50 g Mohn
4.8/5
(276 Bewertung)
Zitronen-Mandelkuchen
unserLiebling
Von Miriam
Ein ganz besonderer Zitronenkuchen, der ganz ohne Mehl auskommt!
- 3 Bio-Zitronen
- 175g Zucker
- 4 Eier
- 175g Mandelpulver
- 1/4 TL Natron
- Mandelsplitter
4.1/5
(1063 Bewertung)
Winterlicher Punsch
unserLiebling
Von Fabian
Warme Getränke tun in der kalten Jahreszeit besonders gut
- 150 ml Früchtetee (Beeren)
- Saft einer Zitrone
- 500 ml Rotwein
- 2 cl Rum
- 150 ml Cranberrysaft
- 100 g Zucker
- 1 Gewürznelke
- 1 Stange Zimt
- Honig
4.9/5
(318 Bewertung)
New Yorker Käsekuchen mit Rhabarber
Von Dilanya, Dila vs. kitchen
Für den Boden dürft ihr euch erst einmal ordentlich an den Keksen austoben
- Boden:
- 1 Packung Hobbits-Kekse
- ca. 2 EL Butter
- etwas Milch
- Füllung:
- 5 Packungen Doppelrahm-Frischkäse (je 200 g)
- 1 Becher Schmand
- ca. 100 ml Milch
- ca. 50 g Mehl
- 4 Eier
- Vanillearoma
- Zucker
- Garnitur:
- 2 Stangen Rhabarber
- Zucker
- Erdbeersirup
3.6/5
(268 Bewertung)
Gebrannter Apfel
Von Food and Blood, Food and Blood
Feigen und Äpfel klein schneiden, Mandeln hacken
- 4 Äpfel
- 2 EL Mandeln
- gehackt
- 2 TL Zimt
- 2 EL Honig/Ahornsirup
- 2 Hände voll getrockneter Feigen
4.5/5
(121 Bewertung)
Ente mit Orangensauce
unserLiebling
Von Chef Damien, 750 Grammes
Ein edles Rezept für eine knusprige Ente in einer fruchtigen Orangensauce
- 1 etwa 2 kg schwere Ente
- 3 cl Speiseöl
- Salz
- 50 g Karotten
- in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel
- geviertelt
- Für die Orangensauce:
- 25 g Zucker
- 30 g Rotweinessig
- 1,5 l Entenfond oder Kalbsfond
- 2 Orangen
- 5 cl Grand-Marnier (Orangenlikör)
- Für die Beilage:
- 4 Orangen
4/5
(361 Bewertung)