Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Eintopfrezepte - 47 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Blumenkohleintopf, Hackfleischeintopf, Eintopf mit Kartoffeln, klassischen Eintopf, traditionellen Eintopf, haugemachte Eintöpfe, Eintopf mit Würstchen

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Fruchtig frühlingshafte Erdbeertorte mit selbstgemachter Diplomatencreme

zutaten

Für den Teig: 

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Backpulver
  • 130 g Butter

Für die Diplomatencreme:

  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 30 g Maisstärke
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Garnitur: 

  • 50 g  Erdbeerkonfitüre 
  • 250 g Erdbeeren
  • Tortenguss (optional)
  • einige Blätter frische Minze

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.

Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander. 

Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen. 

 

 

Am besten bewertete Eintopf Rezepte

Von

Kartoffeln schälen, klein würfeln und in eine Schale mit kaltem Wasser legen (so werden die Stücke nicht braun)

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Fenchel
  • 1 Gemüsezwiebel (genommen habe ich aber nur eine Halbe)
  • 5 größere Karotten
  • 1 handvoll Sellerie
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 kleines Lorbeerblatt
  • 1 Wacholderbeere
  • 2 EL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 - 2,5 Liter Wasser
3.1/5 (38 Bewertung)

Ein Rezept, das uns an kalten Tagen von innen wärmt.

Von

Ein alltägliches Mittagessen

  • Wirsing
  • Kartoffel
  • Brühe
  • Öl
  • Zwiebel
  • Chillisalz
  • Pfeffer
  • Muskat
5/5 (1 Bewertung)

Wir begleiten euch kulinarisch-vegetarisch durch die Woche mit leckeren saisonalen Gerichten. Klickt euch durch unsere Top 12 und lasst euch von Pilzen, Gemüse, Nüssen & Käse verzaubern...

Von

Klassik fruchtig variiert mit Cranberrys

  • 250g Rinderhack
  • 2 große Kartoffeln
  • 1/2 Wirsingkohl
  • 6 helle Champignons
  • kleine Hand voll getr. Cranberrys
  • 2 EL (selbstgemachtes) Apfelmus mit getr. Datteln und Mandarinen
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Kümmelpulver
5/5 (1 Bewertung)

Von

Ein außergewöhnliches Fast Food Rezept, das sich besonders für Kindergeburtstage eignet

  • 500 g Rindergehacktes
  • 500 g Nudeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Dose gehackte Tomaten
  • 600 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 55 ml Tomatenketchup
  • 2 TL Senf
  • Salz, schwarzer frisch gemahlener Pfeffer
  • 2-3 Frühlingszwiebel
  • 2 Hände voll geriebenen Käse (z.Bsp. Gouda, Cheddar)
3.8/5 (810 Bewertung)

Die Tage werden kürzer und die Abende kälter. Da holen wir unsere Wohlfühlrezepte wieder hervor und machen es uns gemütlich. Unsere 10 leckersten, gesündesten und farbenfrohsten Rezepte:

Von

Arbeitszeit: ca. 45 Min. Ruhezeit: ca

  • 1500 g Kartoffel(n)
  • 750 g Hackfleisch, gemischt
  • 750 g Kürbisfleisch
  • 2 Paprikaschote(n), rote
  • 2 Zwiebel(n)
  • 1 Dose Tomate(n), stückige
  • 1 Schuss Olivenöl
  • etwas Brühe
  • Salz und Pfeffer, Pfeffer, Oregano, Thymian
  • Oregano
  • Thymian
  • n. B. Schmand
4.4/5 (5 Bewertung)

Von

Schmortopf, abgewandelt auch als Nordischer Pfeffertopf

  • 500g Rindfleisch (Roastbeef)
  • 500g Schweinerücken
  • 500g Lammrücken
  • 1 Stange Lauch
  • 4 Karotten
  • 1 Schale Champignons
  • Fett zum Braten (z.B. Butterschmalz, Olivenöl...)
  • 250ml Weißwein
  • 400ml Kalbsfond
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • Piment
  • Pfeffer
  • Salz
  • 3 Lorbeerblätter
  • Knoblauchpulver
  • Selleriesalz
3.8/5 (107 Bewertung)

Von

Ein Gericht unzählige Varianten

  • • 400 g Rinderhackfleisch
  • • 1 große Zwiebel
  • • 2 Knoblauchzehen
  • • 2-3 rote Chilischoten
  • • 1 EL Butter
  • • 1 rote Paprika
  • • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • • ½ Glas getrocknete Tomaten in Öl
  • • 100 g Dosenmais
  • • 250 g Kidney-Bohnen
  • • 100 ml Rotwein
  • • 400 ml Rinderbrühe
  • • 2 getrocknete Lorbeerblätter
  • • 1 TL Chilipulver
  • • 1 EL getrockneter Majoran
  • • 1 EL getrockneter Oregano
  • • 1/2 TL Zimt
  • • 1 Zweig Rosmarin
  • • 1 EL geriebene Zartbitterschokolade
  • • etwas Salz
  • • etwas Pfeffer
  • • Saure Sahne
  • • Chilifäden
3.9/5 (33 Bewertung)

Von

Ungarische Gulaschsuppe. Entdecke unser Rezept

  • 200 g Rindfleisch
  • 2 EL Schweineschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Rosenpaprika oder Edelsüßer Paprika
  • 0,5 l Fleischbrühe
  • gemahlener oder ganzer Kümmel
  • Majoran
  • 1 Kartoffel
  • 1∕2 rote Paprikaschote
  • 1 Tomate
  • 1 Peperonischote
  • 0,1 l trockenen Rotwein Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten!
  • frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
  • Salz
3.8/5 (110 Bewertung)

Von

Der Coq au vin ist ein Klassiker der französischen Küche – wahrscheinlich sogar das erste Rezept das einem ...

  • ein 2 Kilo Hahn
  • 200g Bauchspeck vom Schwein
  • 12g Gänseschmalz
  • 24g Mehl
  • ein Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Schalotten
  • 1 Würfel Hühnerbrühe
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Bouquet garni/Kräutersträuschen aus Thymian, Salbei und Lorbeer
  • ein kleines Glas Schnaps
  • eine Handvoll getrocknete Pilze
  • Für die Marinade :
  • 1 Liter trockener Rotwein (Bordeaux)
  • eine in Scheiben geschnittene Karotte
  • 1 bouquet garni
  • 10 Körner Schwarzer Pfeffer
  • 1 Schalotte mit Gewürznelken bespickt
  • 4 oder 5 getrocknete Wachholderbeeren
3.8/5 (34 Bewertung)

Von

- Öl erhitzen und Hackfleisch krümelig anbraten - auf das Fleisch die ungekochten Nudeln, dann den Porree, Tomat...

  • 1 Kg Porree in Ringe geschnitten
  • 2 L Fleischbrühe
  • 6 EL Öl
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 g Nudeln ( Spirelli oder ähnliches )
  • 280 g Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüß
4.2/5 (45 Bewertung)

Weitere Eintopf Rezepte

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Kalbsfrikassee nach alter Art Rein vegetarischer Gemüseeintopf