Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für veganes Frühstück - 21 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: veganes einfaches Frühstück, veganes schnelles Frühstück, veganes leichtes Frühstück, veganes Sonntagsfrühstück, veganes selbstgemachtes Müsli, Brot

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Fruchtig frühlingshafte Erdbeertorte mit selbstgemachter Diplomatencreme

zutaten

Für den Teig: 

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Backpulver
  • 130 g Butter

Für die Diplomatencreme:

  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 30 g Maisstärke
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Garnitur: 

  • 50 g  Erdbeerkonfitüre 
  • 250 g Erdbeeren
  • Tortenguss (optional)
  • einige Blätter frische Minze

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.

Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander. 

Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen. 

 

 

Am besten bewertete Veganes Frühstück Rezepte

Von

Grundrezept für Muffins oder Rührkuchen

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • 1Prise Salz
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150ml Mineralwasser
3.9/5 (470 Bewertung)

Super schnell gemacht, super lecker! Dieses Brot im Pizza-Stil ist die beste Alternative zum gängigen Butterbrot!

Von

Dieses Porridge ist mit den Früchten und Nüssen besonders gesund und nahrhaft

  • 40 Gramm Haferflocken
  • 200 ml Wasser
  • 2 getrocknete Datteln (oder 1 Tl Agavendicksaft)
  • 1 Orange
  • 1 Apfel
  • 1 Hand voll Haselnüsse
  • Zimt
4/5 (129 Bewertung)

Von

Guacamole ist eines der beliebstesten Rezepte der Welt, deshalb gibt es viele verschiedene Rezepte und Varianten. Wir stellen euch 3 davon vor, von denen ihr nicht genug bekommen werdet!

Von

Ich habe hier einen ganz einfachen Schoko-Brownie für euch gebacken

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 100 g Rohrzucker
  • 50 g Backkakao
  • Mark einer Vanilleschote
  • 250 ml geschmacksneutrales Öl
  • 200 ml (pflanzliche) Milch
  • 150 ml (frisch gekochten) Kaffee
  • 150 g dunkle Schokolade (Backschokolade)
  • 100 g weiße Schokolade
  • eine Hand voll Zuckerstreusel (da müsst ihr aufpassen: viele Marken enthalten echtes Karmin und sind dadurch nicht mal vegetarisch)
3.9/5 (45 Bewertung)

Von

Lecker zum Frühstück mit einer Schnitte Brot oder auch mittags bzw

  • 200g festes Naturtofu
  • 1/2 rote Zwiebel, gehackt
  • 1 Stück gefrorener Spinat (aufgetaut)/1-2 Handvoll frischer Blattspinat
  • 1 Roma-Tomate, gewürfelt
  • 1 EL Rapsöl
  • 1/2-3/4 TL Currypulver
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Knoblauchgranulat
  • Kala Namak oder Salz
  • Pfeffer
  • (1 Schuss Sojamilch, opt.)
4.7/5 (33 Bewertung)

Wenn du Avocados liebst, solltest du dir diese 5 Tipps unbedingt durchlesen

Von

Zutaten aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen

  • 1l Wasser
  • 30g Reis
  • 40g Zucker/alternatives Süßungsmittel
4.3/5 (47 Bewertung)

Von

Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren, bis alles eine flüssige Masse ergibt

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Hafermilch (Soja- oder Mandelmilch geht auch)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL rohes Kakaopulver
  • 1 TL Chiasamen
  • Kokosöl zum Anbraten
4.3/5 (74 Bewertung)

Von

Fluffige vegane Pfannkuchen mit Erdnussstückchen und einem Schoko-Swirl getoppt mit karamellisierten Birnen - klin

  • PANCAKES
  • 80g Vollkornweizenmehl
  • 20g zarte Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • etwas gemahlene Vanille
  • 10g ungesalzene (geröstete) Erdnüsse, grob gehackt
  • 180g Mandelmich oder Hafermilch
  • 1 EL Agavendicksaft (falls die Milch ungesüßt ist etwas mehr)
  • SCHOKO-SWIRL
  • 30g Erdnussmus (100% geröstete Erdnüsse)
  • 5g ungesüßtes Kakaopulver (etwa 1 EL)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • etwa 20g Wasser
  • BIRNENTOPPING
  • 1 relativ feste Brine (ca. 190g)
  • Zimt
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Kokosöl, Rapsöl oder Pflanzenmargarine zum Ausbacken
4.2/5 (27 Bewertung)

Von

Vollkorncroissants, vegan

  • 450g (Dinkel)Vollkornmehl
  • 225ml lauwarme Pflanzenmilch
  • 1/2 Würfel Hefe/Germ
  • Süßstoff
  • 1 TL Salz
  • 200g kalte Margarine
3.9/5 (79 Bewertung)

Von

Reis mit 200ml der passierten Tomaten, dem Gemüse und den Gewürzen sowie reichlich Wasser weich kochen

  • 3 rote und gelbe Paprika
  • 150g Rundkorn-Reis
  • 400ml passierte Tomaten
  • Griechische Gewürzmischung (für die Cheater)
  • 100g Gemüse nach Wahl
  • Öl
  • Knoblauch
  • Salz
3.9/5 (66 Bewertung)

Von

Mehl, Rosinen, Zucker, Trockenhefe, Zitronenschale und Salz vermengen

  • 500g Mehl
  • 100g Rosinen
  • 60g Zucker
  • 1 Pkg. Trockenhefe
  • 1 Msp. Zitronenschale
  • Prise Salz
  • 100g Margarine
  • 250ml Pflanzenmilch
3.8/5 (47 Bewertung)

Weitere Veganes Frühstück Rezepte

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Gebackenes Kokos-Beeren-Oatmeal Vegane Muffins