Wellington-Filet
Von oda823
Wellington Filet ist ein zartes Rinderfilet eingerollt in Blätterteig. Eine edle Hauptspeise, die jedes Essen zu einem festlichen Mahl werden lässt.

Zutaten
- 1 fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal
- 500 Gramm Rinderbraten
- 2-3 EL Öl
- 250 Gramm frische Champignons
- 3 Schalotten
- 3 Kohlblätter
- 3 EL Petersilie (gehackt)
- Salz&Pfeffer
- 1 Ei
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 30Min.
Koch-/Backzeit 40Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes die Schalotten und die Champignons in kleine Stücke hacken.
Schritt 2
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin für 3 Minuten anschwitzen. Dann die Champignons hinzugeben und alles so lange erhitzen bis in der Pfanne gar keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Schritt 3
Das ganze jetzt mit etwas gehackter Petersilie (Tiefkühlpetersilie, wenn keine Frische) abschmecken.
Schritt 4
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem Backblech ausbreiten.
Schritt 5
Den Backofen auf 210 Grad vorheizen.
Schritt 6
Jetzt den Rinderbraten ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl voll allen Seiten einmal anbraten.
Schritt 7
Das Filet aus der Pfanne nehmen und komplett kalt werden lassen. In der Zwischenzeit die Kohlblätter kurz blanchieren und auf den ausgerollten Blätterteig legen. Auch die Zwiebel-Champignon-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zu guter Letzt das angebratene Filet auf den Blätterteig legen und alles möglichst straff einrollen. Die beiden Enden gut verschließen, bis nichts mehr vom Inneren zu sehen ist.
Schritt 8
Jetzt das Ei aufschlagen und gut verquirlen.
Schritt 9
Mit dem verquirlten Ei den Blätterteig bestreichen.
Schritt 10
Jetzt alles im vorgeheiztem Ofen für ca. 10 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Temperatur des ofens auf 170 grad herunterstellen und nochmals 25 Minuten backen.
Nach 25 Minuten alles aus dem Ofen nehmen und mit einer Sauce aus Schalotten und Butter servieren.
Die Soße kann natürlich je nach Geschmack variieren.
Du magst vielleicht auch
-
Paniertes Seelachsfilet 4.6/5 (430 Bewertung)
-
Gefüllte Ofenkartoffel 4.7/5 (246 Bewertung)
-
Senf-Kaninchen 4.7/5 (282 Bewertung)
-
mit Hackfleisch gefüllte Canneloni 4.7/5 (226 Bewertung)
-
Schweinerücken im Blätterteig... 4.8/5 (114 Bewertung)
-
Lachs-Röllchen 4.9/5 (314 Bewertung)
-
Hähnchenbrust in Gorgonzolasauce 4.6/5 (472 Bewertung)
-
Bayrischer Krustenbraten mit... 4.2/5 (475 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Lust auf eine kleine Advents-Schlemmerei? Wir haben diesen himmlischen WEIHNACHTSSTERN mit HIMBEER-MARZIPAN-Füllung für euch gebacken. Probiert's gleich selbst aus!
Zutaten
Für den Teig
- 20 g frische Backhefe
- 1/2 TL Salz
- 15cl warme Milch
- 50 g Zucker
- 2 Eier
- 70 g weiche Butter
- 400 g Mehl
Zum Füllen
- 100g Zentis Himbeerkonfitüre
- 200g Zentis Marzipanrohmasse
Wie es geht seht ihr im Video. Viel Spaß!
Dieses Rezept kommentieren