Original bayrisches Kartoffelknödelrezept - ein Muss zum Braten an Weihnachten oder anderen Feiertagen. Schmecken gut mit dunkler Sauce und klassisch zu Rotkohl.

Zutaten
- 300g gekochte Kartoffeln
- 300g rohe Kartoffeln
- etwas Kartoffelmehl
- Salz
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Koch-/Backzeit 15Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die rohen Kartoffeln schälen und dann reiben. Den Brei in ein Leinentuch geben und den 'Saft' herauspressen.
Schritt 2
Die gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken. Dann die beiden Kartoffelbreie miteinander vermischen. Wenn der Teig noch klebt, etwas Kartoffelmehl hinzugeben. Salzen.
Schritt 3
Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Kleine Knödel formen und dann ins kochende Wasser geben. 10-15 Minuten kochen.
Zu den Knödeln passt gut eine dunkle Bratensauce.
Du magst vielleicht auch
-
unserLiebling Rotkohl 4.8/5 (321 Bewertung)
-
Gefüllte Ofenkartoffel 4.7/5 (247 Bewertung)
-
Thunfischaufstrich 4.6/5 (389 Bewertung)
-
Senf-Kaninchen 4.7/5 (296 Bewertung)
-
Ofenkartoffeln 4.6/5 (320 Bewertung)
-
unserLiebling Gebratene Süßkartoffeln 4.5/5 (454 Bewertung)
-
Maronencreme 4.9/5 (262 Bewertung)
-
Möhren als Beilage 4.5/5 (454 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Diese leckeren und leichten Veggieburger sind nicht nur was für Vegetarier! Sie sind voller Nährstoffe und und eignen sich perfekt als leichtes Abendessen. In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr sie ganz einfach zuhause zubereiten könnt.
Dieses Rezept kommentieren
Knödel niemals kochen nur ins kochende Wasser und ziehen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen dann sind sie gar. Wenn die gekocht werden dann zerplatzen die!!
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion