Leckere Rezepte für Kuchen im Glas - 7 Rezepte
Kuchen im Glas sind eine tolle Idee um mal Abwechslung zum traditionellen Muffin zu schaffen. Die kleinen Küchlein werden direkt in einem Weck-Glas gebacken und serviert. Das sieht nicht nur schön aus und ist praktisch, die Gläser sind im Nachhinein auch wiederverwertbar, entweder um Kuchen im Glas-Nachschub zu backen, aber auch für Müsli, andere Desserts oder als Blumentopf. Außerdem sind die Kuchen im Glas eine tolle Geschenkidee, wenn man Lust hat etwas persönliches und selbstgemachtes an seine Liebsten zu verschenken.
Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Kuchen im Glas als Geschenk, Käsekuchen im Glas, Süßspeisen
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Wenn ihr Liebhaber von Ratatouille und Gemüsepfannen seid, haben wir hier ein tolles Gericht, um euch ein bisschen Abwechslung in die Küche zu bringen. Aber auch die Gemüsehasser unter euch werden zu dieser liebevoll zubereiteten Tarte nicht nein sagen können. In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr sie zuhause nachbacken könnt.
Top Rezept
Pflaumenkuchen im Glas
Von Saskia rund um die Uhr, Saskia rund um die Uhr

Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Koch-/Backzeit 35
Kosten Mäßig
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 200-300 g Pflaumen
- in Spalten geschnitten
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Mandelblättchen
Dieser einfache Zwetschgenkuchen/ Pflaumenkuchen aus dem Glas eignet sich super als kulinarisches Mitbringsel
Am besten bewertete Kuchen im Glas Rezepte
Schüttelkuchen - Ein Kuchen zum Verschenken

Von spalki
In einem Weckglas sieht der Kuchen nicht nur schön aus - er eignet sich auch perfekt zum verschenken!
- - 300g Mehl
- - 1 Päckchen Backpulver
- - 250g Zucker
- - 150g gemahlene Nüsse
- - 80g Schokolade
- - 1 Messerspitze Zimt
- - 150g Butter
- - 1 Tasse Kaffee
- - 4 Eier
Fantastischer Fondant au Chocolat: Da könnten wir uns reinlegen!

Dieser köstliche Klassiker aus unserem Nachbarland sollte auf keinen Fall in eurer Rezeptsammlung fehlen.
Limokuchen im Glas

Von Saskia rund um die Uhr, Saskia rund um die Uhr
Zutaten für den Teig verrühren
- Für 5-6 Weckgläser:
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 175 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 ml Öl
- 60 ml Fanta
- 3-4 Pfirsichhälften aus der Konserven
- 2 Becher Schmand
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
SAHNE-PHILADELPHIA-TORTE: Die cremigste Torte, die es jemals gegeben hat

Von IT: Debora Prevedello
Dieser Kuchen ist köstlich, cremig, weich... Wir wollen auf jeden Fall nie wieder ein anderes Rezept!
Rübli-Kuchen im Glas

Von benjamin, Benjamins Project
Die Möhren waschen, putzen, schälen und auf der Gemüsereibe fein raspeln
- 350 g Möhren
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 250 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 1 Tl Zimt
- 1 Prise Kardamom
- 1 Tl Speisestärke
- Butter und Semmelbrösel (für die Gläser)
Kuchen im Glas

Von Küchenhimmel, Küchenhimmel
Schoko-Mandel
- 100g Blockschokolade
- 3 EL Sahne
- 100g weiche Butter
- 3 Eier
- 100g Zucker
- 200g gemahlene Mandeln
- Außerdem: Öl und 2 TL Kakaopulver
Wir haben für euch das Rezept für das GESÜNDESTE EIS der Welt!

Von Fanny Rivron
Dieses Eisrezept, das auf der Seite The Heartysoul vorgestellt wird, könnte definitiv eine Standing Ovation seitens sowohl Eisfans als auch Ernährungswissenschaftlern auslösen.
Rührkuchen im Glas

Von mocca
Margarine schaumig rühren, nach und nach die Eier und den Zucker unterrühren, dann das Mehl
- 300 g Margarine
- 300 g Zucker
- 300 g Ei(er)
- im ganzen gewogen
- 300 g Mehl
- Kuchen 1 (Stacciatella-): 150 g Schokodekor (Tropfen)
- Kuchen 2 (Marmor-) 2 EL Kakaopulver etwas Milch
- Kuchen 3 (Zitronen-) Aroma
- (Zitronenaroma) einige Tropfen 1 Zitrone(n)
- abgeriebene Schale
- unbehandelt
Kuchen im Glas

Von mocca
Sturzgläser (á 750 ml) einfetten und mit Mandeln ausstreuen
- 2 EL Mandeln gemahlen
- 250 g Rosinen
- 75 ml Rum
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 500 g Mehl
- 0.5 Pk. Backpulver
- 125 ml Milch
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!