Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für einfache Ravioli - 5 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Ravioli mit Kürbis, Haupgericht, Gnocchiauflauf, selbstgemachte Gnocchi, Gnocchi Sauce, vegetarischer Spaghettisalat

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Herzhafte Kartoffel-Lauch-Rösti

Und hier zum Rezept

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fangen an, sich zu verfärben. Langsam aber sicher steht der Herbst vor unserer Tür, der alles in eine wunderbar gemütliche Stimmung versetzt. Dieses lecker-herzhafte Gericht passt perfekt in diese Zeit! 

Vor allem mit etwas Kräuterquark und Lachs schmecken sie hervorragend! 

 

Serviervorschlag

Zutaten

  • 450 g gekochte Kartoffeln
  • 400 g Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 Ei
  • Kürbiskerne nach Belieben 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Kartoffel in eine Schüssel reiben. 
  3. Währenddessen Lauch für 5 Minuten anbraten. Mit Paprikapulver würzen.
  4. Lauch zu den geriebenen Kartoffeln geben. Mit Parmesan, Maisstärke, Ei und Kürbiskernen vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. 
  5. Kügelchen aus dem Teig formen und platt drücken.
  6. Röstis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180° für 15-20 Minuten backen. 
  7. Anschließend nach Belieben anrichten. Mit Lachs und Kräuterfrischkäse (oder Quark) schmecken die Röstis besonders lecker. Wer er crunchy mag, kann einen Teil der gekochten Kartoffeln durch geriebene rohe oder angebratene Kartoffeln ersetzen. 

Am besten bewertete Einfache Ravioli Rezepte

Von

Da der Nudelteig am besten mindestens eine Stunde ruhen muss, wird dieser zuerst hergestellt

  • für den Nudelteig
  • 350 g Nudelmehl
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
  • etwas Salz
  • für die Füllung
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 250 g Butternut-Kürbis
  • 2 EL geröstete und gehackte Mandeln
  • 50 g Parmesan
  • 100 g Ricotta
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 2 EL Butter
  • 12 Salbeiblätter
  • 12 Kirschtomaten
  • Kürbiskernöl
  • Parmesan
3.7/5 (88 Bewertung)

Was steckt hinter dem Trend der Paleo- bzw. Steinzeit-Diät?

65 mal geteilt

Von

Heute mal wieder ein Pastarezept

  • Für den Teig:
  • • 300 g Pastamehl (oder normales Mehl)
  • • 3 Eier
  • • Prise Salz
  • Zutaten für die Füllung:
  • • Schale von 2 Bio-Zitronen
  • • Saft 1 Bio-Zitrone
  • • 1/2 Bund Basilikum
  • • 250 g Ricotta
  • • 50 g geriebener Parmesan
  • • Salz und Pfeffer
  • • 1 Eigelb
  • Für die Salbeibutter:
  • • 100 g Butter
  • • 3 EL Olivenöl
  • • 1/2 Knoblauchzehe
  • • 10-15 Salbeiblätter (je nach Größe)
  • • Salz und Pfeffer
3.3/5 (123 Bewertung)

Von

Auf die Linie achten ohne großen Verzicht - so geht's:

4 554 mal geteilt

Von

Die Ravioli in kochendes Wasser geben und für 5 Minuten kochen

  • 400 g Ravioli (aus dem Kühlfach)
  • 2 Tomaten
  • 250 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200 g Emmentaler, gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • Basilikum
4.9/5 (329 Bewertung)

Von

Heute habe ich den eigentlich italienischen Klassiker mal orientalisch abgewandelt

  • Für den Nudelteig:
  • • 250 g Hartweizengrieß
  • • 100 ml Wasser
  • • etwas Salz
  • • 1 EL Olivenöl
  • Für die Füllung:
  • • 300 g Lammhack
  • • Zwiebel
  • • 150 g Pinienkerne
  • • etwas Salz und Pfeffer
  • • ca. 2 gestrichene TL Ras el Hanout
  • Für die Soße:
  • • 2 Granatäpfel
  • • 1 kleine rote Zwiebel
  • • 1 EL Olivenöl
  • • 4 Stiele Thymian
  • • 1–2 EL brauner Zucker
  • • 1 TL Speisestärke
4.6/5 (7 Bewertung)

Von

Mit diesen 8 Tricks schafft ihr es motiviert abzunehmen!

1 644 mal geteilt

Von

Gefüllte Teigwaren hatten schon immer seinen Reiz, finde ich! Man kann sehr kreativ sein, kann sie formen, wie man...

  • Pastateig:
  • 100 g Weissmehl 00'
  • 100 g Semolinamehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Meersalz
  • frischen Rosmarin
  • Füllung:
  • 200 g Mozzarella in Stücke schneiden
  • frische Basilikumblätter in halb schneiden, falls zu gross
  • Pesto
  • Und die geroesteten Kirschtomaten von oben
  • Kirschtomaten-Pilzsauce:
  • 100 g Kirschtomaten
  • 100 g Pilze, geschnitten je nach Groesse
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Bund Basilikumblätter, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • Paprika
  • Italienische Kräuter
  • Chiliflocken
  • 150 ml Sahne
3.8/5 (9 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Ravioli Caprese Kürbis-Ravioli in Salbeibutter