Klassische BOLOGNESE-LASAGNE mit Hackfleisch und Bechamélsauce!
Von Alli Heimgourmet
Klassische BOLOGNESE-LASAGNE mit Hackfleisch und Bechamélsauce!. Entdecke unser Rezept.

Zutaten
- 400 g Hackfleisch, halb-halb
- 1 Packung Lasagneplatten
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 25 g Butter
- 10 cl Rotwein
- 30 cl Fleischbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 70 g Mehl
- 75 cl Milch
- 200 g Mozzarella
- 4 EL Parmesan, gerieben
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 10Min.
Koch-/Backzeit 75Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
25 g Butter in einer großen, tiefen Pfanne zum Schmelzen erhitzen. Karotten und Zwiebel klein schneiden und mit dem Hackfleisch in der Pfanne anbraten. Den Rotwein hinzugeben, zum Kochen bringen und dann die Brühe und das Tomatenmark hinzugeben. Salzen, pfeffern und für 30 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen.
Schritt 2
Währenddessen in einem Topf 25 g Butter schmelzen, nach und nach unter stetem Rühren das Mehl hinzugeben. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss abschmecken. Für 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Den Ofen auf 180°C vorheize
Schritt 3
Den Mozzarella in Scheiben schneiden. In eine Auflaufform die Lasagne in folgender Reihenfolge schichten: Lasagneplatte, Fleisch, Mozzarella, Bechamélsauce.
Mit dem Parmesankäse bestreuen und für 45 Minuten im Ofen backen lassen.
Du magst vielleicht auch
-
Spagetti Bolognese 4.6/5 (308 Bewertung)
-
Makkaroniauflauf 3.9/5 (302 Bewertung)
-
Fufu 4/5 (52 Bewertung)
-
Brühe aus Knochen gekocht 4/5 (25 Bewertung)
-
Spaghetti mit... 3.8/5 (89 Bewertung)
-
Tandoori - Fleisch in raffinierter... 3.8/5 (9 Bewertung)
-
Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf a la... 4/5 (45 Bewertung)
-
Truthahnbraten nach Großmutters... 3.8/5 (131 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Ein Topf, zehn Minuten Zeit, ein paar Zutaten, ein Teller und fertig! Dieses Rezept-Phänomen nennt sich One Pot Pasta und ist in den USA bereits der Hit schlechthin. Das schnelle Nudelgericht aus dem Topf nach Marta Stewart ist eine geniale Idee für die schnelle Küche.
Dieses Rezept kommentieren