Leckere Rezepte für Bolognese ohne Fleisch - 3 Rezepte
Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: originale Spaghetti Bolognese, italenische Bolognesesauce, einfache Bolognese Aufläufe, schnelle Bolognese Aufläufe, originale Bolognese Aufläufe, Tomatensauce mit passierten Tomaten
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Rezept für saftigen Tassenkuchen mit Joghurt:
Zutaten:
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 4 TL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 4 TL Joghurt
- 2 EL Mehl
- 2 EL Maisstärke
- 1/2 TL Backpulver
Zubereitung:
Die Zutaten wie im Video gezeigt miteinander vermengen. Die Tasse mit dem Teig für 1 Minute und 40 Sekunden oder zwei Minuten in die Mikrowelle stellen und genießen.
Am besten bewertete Bolognese ohne Fleisch Rezepte
Gefüllte Paprike vegetarisch

Von Nelly
lecker und einfach, für kalte Herbst- und Wintertage!
- Paprika
- je Paprika eine halbe Tasse Cous Cous
- 2 EL Gemüsebrühe
- eine reife Avocado
- evtl. Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne
- Gewürze, am Besten Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Pfeffer&Salz
- evtl. Fetakäse für oben drauf
Rezept für "Sonnenpizza" aus Hefeteig mit Bolognesefüllung

Von Nadia - Paprikas
Das perfekte Fingerfoodrezept für gemütliche Abende!
Vegane Lasagne mit Blumenkohl-Bolognese

Von Veggie Jam, Melis bunte Studentenküche
Eine sojafreie, vegane Lasagne mit einer herhaften Blumenkohl-Bolognese
- "BOLOGNESE"
- 100g Mandeln
- 20g getrocknete Tomaten
- ca. 500g Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 100g gehackte Tomaten, frisch
- 150g passierte Tomaten
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 1 TL Paprika, edelsüß
- 1 Salz
- CASHEWCREME
- 100g Cashewkerne
- 2 EL Hefeflocken
- 2-3 TL Zitronensaft
- 100ml Wasser
- Salz, Pfeffer
- Vollkorn-Lasagneplatten
(vegetarischer/veganer) Lahmacun mit mariniertem Rotkohl

Von Steff, veggekocht | vegetarisch-vegan
Zuerst bereiten wir den Rotkohl vor, da dieser etwas durchziehen muss
- für den Rotkohl:
- 250 – 300 g Rotkohl
- 100 ml Balsamico-Essig
- 25 g Rohrzucker
- 1 Tl Salz
- für die Fladen:
- 250 g Weizenmehl Typ 405
- 50 g Weizenmehl Typ 1050
- 1/2 Pä. Trockenhefe
- 1 Tl Salz
- 200 ml lauwarmes Wasser
- für die Linsenpaste:
- 200 g Linsen (ich nehme meist eine Mischung aus Pardina Linsen (2/3) und roten Linsen (1/3))
- 1 (große) rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 – 4 Knoblauchzehen
- 2 Stängel glatte Petersilie
- 2 Stängel Koriander
- 2 El Tomatenmark
- 2 El Paprikamark (notfalls nochmal 2 El Tomatenmark)
- 1/2 Tl Zucker
- Salz & Pfeffer, ggf. Chilliflocken
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!