veganes Trio von Gurken-Minze-Salat, Petersilienwurzel-Tofu-Geschnetzeltem und Auberginen-Caviar
Von blueberry
Diese leichte vegane Abend- oder Mittagessen ist wunderbar vielfältig und erlaubt schon vor dem Essen gemütliche Zweisamkeit in der Küche. Frisch und fröhlich wie der Frühling, der sich in den letzten Tagen bereits angekündigt hat.

Zutaten
- 1 Aubergine
- 1 Eschalotte
- 1 Peperoncino
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Büschel Pfefferminze (ca. 10 g)
- fein gehackt
- 200 g geschälte Gurke
- 200 g Räuchertofu
- 2 mittlere Petersilienwurzeln
- 8-10 Esslöffel Albaöl
- 1 Limette
- abgerieben Schale sowie Saft
- Salz und Pfeffer
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- 2 Esslöffel Essig
- 4 Esslöffel Soja Joghurt
Infos
Portionen 2
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 40Min.
Koch-/Backzeit 20Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Heizen sie den Ofen auf 180 ° vor, schneiden Sie die Aubergine der Länge nach in Viertel und bepinseln Sie sie mit etwas Öl. Danach ab in den Ofen damit, für ungefähr 25-30 Minuten, oder bis das Fleisch der Aubergine schön zart ist.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Gurke fein reiben und mit 4 EL Albaöl, 1 gepressten Knoblauchzehe, Limettenschale, gehackter Pfefferminze, 2 EL Essig, Salz, Pfeffer und 4 EL Sojajoghurt vermengen
Schritt 3

Dann eine Pfanne mit etwas Öl (3-4 EL) auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen und währenddessen den Tofu in kleine Würfel hacken. Dann die Petersilienwurzel schälen und in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden. Beides zusammen mit 2 gepressten Knoblauchzehen und etwas Pfeffer und Salz knusprig anbraten.
Schritt 4
Die weichen, leicht ausgekühlten Auberginen schälen, dann deren Fleisch gaaaanz fein hacken. Danach den Peperoncino und die Eschalotte ebenfalls ganz fein hacken und beides mit Agavendicksaft, Limettensaft, 1 Knoblauchzehe, 2 El Albaöl und Salz und Pfeffer mischen.
Schritt 5
GENIESSEN! am besten mit etwas knsuprigem Baguette!
Nicht hetzen, sondern schön entspannt gemeinsam Kochen und plaudern
Du magst vielleicht auch
-
unserLiebling Gegrillter Hokkaido-Kürbis 3.6/5 (380 Bewertung)
-
Thermomix-Zucchini-Crepes 4.2/5 (255 Bewertung)
-
Weißkohlsalat, vegan 4/5 (109 Bewertung)
-
Rote Bete-Rohkost-Salat, vegan 4.2/5 (53 Bewertung)
-
Linsen 4.5/5 (6 Bewertung)
-
Pizza Vegetale 3.7/5 (72 Bewertung)
-
Bratkartoffeln 4.1/5 (39 Bewertung)
-
Mediterrane Gemüsespieße 4/5 (42 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hättet ihr gedacht, dass man den Klassiker unter den Desserts auch vegan zubereiten kann? Mit diesem tollen Rezept schmecken die Minis mindestens dreimal so lecker wie eure herkömmlichen Käsekuchen ;-)
Dieses Rezept kommentieren