Der weltbeste Hefezopf
Von Hausfrau
Wem noch nie ein Hefezopf gelungen ist, sollte diesen mal probieren

Zutaten
- 250 g Milch
- 25 g Butter oder Margarine
- 1 Würfel Hefe
- 20 g Zucker
- 600 g Weizenmehl
- Type 550
- 1 TL Salz
- 20 g Weißweinessig
- 40 g Milch
- 60 g Zucker
- 1 Ei zum bepinseln
- Mandelplättchen
- Hagelzucker und/oder Haselnusskrokant
- evtl. einige Rosinen
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 10Min.
Koch-/Backzeit 30Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Butter, Hefe, 20 g Zucker in der gut lauwarmen Milch (250 g) auflösen. Danach mit dem Mehl, Salz, Essig, die 60 g Zucker und den 40 g Milch verkneten. Wer mag, gibt noch eine handvoll Rosinen dazu.
Schritt 2
Den Teig in einer großen Schüssel etwa 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Danach den Teig in drei gleich lange Stränge unterteilen und zu einem Zopf flechten. Den Zopf mit einem Küchentuch abgedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Das Ei verquirlen und damit den Zopf bestreichen. Wer möchte, bestreut den Zopf noch mit Mandelplättchen, Hagelzucker und/oder Haselnusskrokant.
Schritt 3
Bei 180° ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Die drei Teigteile werden nicht auf der Arbeitsfläche gerollt, sondern lediglich auseinander gezogen. Möchte man lange Zöpfe haben, schlängelt man die Teigstränge auf einer bemehlten Arbeitsfläche hin und her. So bleibt der Teig immer locker.
Du magst vielleicht auch
-
Scheiterhaufen 4.3/5 (56 Bewertung)
-
Frühstückskekse 3.9/5 (83 Bewertung)
-
unserTipp Green Spirulina Power Smoothie 4.1/5 (70 Bewertung)
-
Heidelbeer Tarte 4/5 (73 Bewertung)
-
Pizza-Teig 4.5/5 (26 Bewertung)
-
Schnelle Waffeln 3.9/5 (75 Bewertung)
-
Brezeln 4.5/5 (27 Bewertung)
-
unserTipp Pâte à Crèpes | Der perfekte... 3.8/5 (82 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren