Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Fruchtig frühlingshafte Erdbeertorte mit selbstgemachter Diplomatencreme

zutaten

Für den Teig: 

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Backpulver
  • 130 g Butter

Für die Diplomatencreme:

  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 30 g Maisstärke
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Garnitur: 

  • 50 g  Erdbeerkonfitüre 
  • 250 g Erdbeeren
  • Tortenguss (optional)
  • einige Blätter frische Minze

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.

Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander. 

Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen. 

 

 

Am besten bewertete Püree Rezepte

Von

Kartoffelkroketten sind die perfekte Beilag bei Festtagsessen beispielsweise an Weihnachten oder Ostern

  • 1,5kg Kartoffeln, mehlig kochend
  • 3 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Paniermehl
4.6/5 (368 Bewertung)

Die perfekte kalorienarmere Alternative zum herkömmlichen Kartoffelpüree!

Von

Gemüse in Brühe 45 min kochen

  • 2 Teile Steckrübe
  • 2 Teile Kartoffel
  • 1 Teil Karotten
  • Gemüsebrühe
  • Mettenden
  • Kasseler
  • Salz, Pfeffer, Maggi, Butter
4.4/5 (18 Bewertung)

Topinambur fällt viel zu oft in Vergessenheit, dabei ist sie ein kulinarischer Hit und ist zudem auch noch ein gesundes und wirkungsvolles Heilmittel. Hier erfährst Du alles von der tollen Knolle, warum sie so gesund ist und leckere Rezept-Ideen:

Von

Schokoladen-Entenbrust mit Kürbispüree

  • 1 Entenbrust
  • 100 ml kräftiger Rotwein
  • 100 ml Portwein Ruby
  • 50 ml Orangensaft
  • 2 Stücke dunkle Schokolade (mind. 70%)
  • 50 ml Balsamico 6 %
  • 1 Glas reduziertes Entenfond
  • Zimt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Kürbis z.B. Butternuss
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 3 Butterrüben/ Teltower Rüben oder alternativ Kohlrabi
  • 1 Flocke Butter
  • evt. 1 Prise Salz und Zucker
3.6/5 (48 Bewertung)

Von

Ein typisch brasilianisches Gericht, das auch häufig "Bohnen Buddy" genannt wird

  • 1kg schwarze Bohnen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 große Zwiebeln (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200g Speckwürfel
  • 1/2 Calabresa (Schweinswurst)
  • 4EL Sojaöl
  • 2EL Salz
  • 1TL Kreuzkümmel
  • 1TL rote Chilipulver- oder Paste
  • 1/4 Tasse Olivenöl
3.5/5 (135 Bewertung)

HeimGourmet zeigt wie man die Blätter vom Eisbergsalat ganz einfach und schnell gelöst bekommt

746 mal geteilt

Von

Beiname: "Matschepampe" - alle lieben es!!

  • 450gr TK-Brechbohnen
  • 25gr TK-Schnittlauch
  • 1Päck. Kartoffelpüree (f.4P)
  • ca.1/8 l Wasser oder Milch
  • 150gr Feta
  • 150gr Schinkenwürfel
  • 2EL Margarine
3/5 (17 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Bohnen-Püree-Auflauf Kroketten, gebacken