Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte mit Safran - 8 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Safranreis, Fleischgerichte mit Safran, Fischgerichte mit Safran, vegetarische Gerichte mit Safran, Safransauce, Risotto mit Safran, Gewürze

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Ostern kann kommen! Wir backen süße Ostereier mit Marmeladenfüllung

Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!

Zutaten

Für den Teig

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 (großes) Ei
  • 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
  • 70g gemahlene Mandeln
  • 1/2 TL Salz
  • 300g Mehl

Für die Füllung und Dekoration

  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
  • Puderzucker

Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen. 
  4. Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
  5. Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken. 
  6. Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)

Am besten bewertete Safran Rezepte

Von

Die Butter langsam zerlassen und währenddessen die Milch leicht erwärmen

  • 150 g Butter
  • 3 Päckchen Safran
  • 5 dl Milch
  • 125 g Zucker
  • 50 g Hefe
  • 1 2 TL Salz
  • 850 g Mehl
  • 1 2 Tasse Rosinen
  • 1 2 Tasse gehackte Mandeln (nach Belieben)
4.2/5 (58 Bewertung)

Die frittierten Reisbällchen sind DAS Streetfood Italiens. Wenn ihr euch das Urlaubsgefühl nach Hause holen wollt, kommt hier ein original Arancini-Rezept, perfekt als Fingerfood oder Vorspeise.

Von

Köstlich gebratene Fleischklößchen mit dem würzigen Geschmack von Safran- ein Gedicht!

  • 150g Pan Grati Schär,
  • 100ml Milch
  • 800g Gehacktes (halb und halb)
  • 2 Päckchen Safran
  • 1 Bündel Petersilie
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 2 Eier
  • 3 El geriebener Parmesankäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl
4.1/5 (22 Bewertung)

Schokomousse mit Thymian, weiße Schokolade mit Kaviar... kann das schmecken? Und wie! Foodpairing heißt einer der größten kulinarischen Trends der letzten Jahre, der die gastronomische Welt ordentlich durcheinandergewirbelt hat. Wir stellen ihn euch vor und geben 10 Beispiele für wunderbare Food-Paare.

Von

Die nudelige Alternative zum Risotto - aber genauso lecker! Safran und Garnelen sorgen für die edle Note

  • • 2 Schalotten
  • • 1 Knoblauchzehe
  • • 2 EL Olivenöl
  • • 250 g griechische Reiskornnudeln
  • • 100 ml Weißwein
  • • 400 ml Geflügelbrühe
  • • einige Safranfäden
  • • 12 Riesengarnelen
  • • 2 EL Kräuter nach Wahl z.B. Petersilie
  • • 3 EL Knoblauchöl
  • • Salz
  • • Pfeffer
  • • Zitrone
  • • 50 g Parmesan
  • • 60 g Butter
  • • 2 EL Sahne
4/5 (36 Bewertung)

Von

Selbstgemachte Farfalle, eigentlich sind die ganz einfach

  • 200 g Hartweizenmehl (Pastamehl)
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • 2 grosse Eier
  • Fuer die Sauce:
  • 400 g kleine gekochte Garnelen
  • 1 grosse oder 2 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Weisswein
  • 100 ml Sahne
  • 1 Beutelchen Safran
  • Salz und Pfeffer
  • 20 g Butter
4/5 (5 Bewertung)

Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr diese leckeren Teigtaschen ganz einfach zuhause herstellen könnt. Eine Kombi aus süßen Pflaumen und exotischen Gewürzen wird euch absolut verzaubern.

Von

Wunderschön farbiges Risotto!

  • 1,4 Kg Hokkaidokürbis oder "Butternut-Kürbis"
  • 1 Zwiebel
  • 5 EL Parmesan
  • 400 g Risotto-Reis (Rundkorn)
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Safran
3.7/5 (46 Bewertung)

Von

Selbstgemachte Farfalle, eigentlich sind die ganz einfach

  • 200 g Hartweizenmehl (Pastamehl)
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • 2 grosse Eier
  • Fuer die Sauce:
  • 400 g kleine gekochte Garnelen
  • 1 grosse oder 2 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Weisswein
  • 100 ml Sahne
  • 1 Beutelchen Safran
  • Salz und Pfeffer
  • 20 g Butter
3.1/5 (217 Bewertung)

Von

Vor ein paar Jahren waren wir in einem italienischen Restaurant in Zuerich/Schweiz und es gab im Menue einen Safran...

  • 800-1000 g festkochende Fischfilets
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Weisswein
  • 1 Beutel Safran
  • Salz und Pfeffer
  • evt etwas gehackte Petersilie
  • wenig Oel
2.8/5 (139 Bewertung)

Von

Passt perfekt zu Fisch, Geflügel und Gemüse

  • 1 Schalotte
  • 3 cl Weißwein
  • 15 cl früssige Crème fraîche
  • 1 Stückchen Butter
  • ein paar Safran-Fäden
  • 1 Champignon
  • 10 cl Geflügelbrühe
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
2.9/5 (28 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Safran-Soße Lussekatter