Dieses Mozzarella-Pizzabrot ist besonders lecker!
Mit viel Käse und wenigen Kräutern ist es nicht kompliziert und trotzdem genial! Probiert es aus und ihr werdet es lieben.
Zutaten
- 125 g Mehl
- 8 cl warmes Wasser
- 7g frische Hefe
- 1/2TL Salz
- 1/2 TLZucker
- ½ EL Olivenöl
- Für die Füllung:
- 1 Kugel Mozzarella (Büffelmozzarella ist noch besser)
- 3 EL Frischer Ziegenkäse
- Parmesan nach Belieben (Ich mag es mit viel Parmesan)
- Kräuter der Provence
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 15Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Hälfte des warmen Wassers mit der Hefe in einer kleinen Schüssel verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker verrühren.
Eine Mulde in die Mehlmischung graben und die aufgelöste Hefe hineingießen, das restliche Wasser und das Olivenöl dazugeben und alles mit den Händen verkneten bis der Teig homogen ist. Den Teig zu einer Kugel formen. Den Teig nun mit einem Tuch darüber an einem warmen Ort ruhen lassen. ca. 45 min
Schritt 3
Den Teig auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Wenn der Teig zu sehr klebt, kann man ein wenig Mehl dazugeben, aber nicht zu viel, denn sonst wird der Teig schwer und trocken.
Schritt 4
Die Oberfläche des Teiges nun mit etwas Wasser und Olivenöl einstreichen und weitere 15-20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Schritt 5
In dieser Zeit den Backofen auf 250 ° C vorheizen.
Den Ziegenkäse auf den Pizzateig streichen und den, in kleine Stücke geschnittenen, Mozzarella darauf verteilen. Darüber etwas Parmesan verstreuen. Darauf schließlich noch einen Hauch Kräuter der Provence verstreuen.
Für ungefähr 15 Minuten backen lassen.
Es schmeckt sehr lecker etwas frischen Rucola auf dem Käse-Pizzabrot zu verteilen, wenn es fertig ist.
In Streifen geschnitten kann man es auch mit einem Tomaten-Dip als Apéritif anbieten.
Du magst vielleicht auch
-
Pull-Apart-Bread 3.9/5 (480 Bewertung)
-
unserLiebling Apfelchips 4.8/5 (390 Bewertung)
-
Franzbrötchen mit Marzipan 4.2/5 (420 Bewertung)
-
unserLiebling Karotten-Röllchen 4.4/5 (392 Bewertung)
-
Stilvolles Fingerfood:... 4.7/5 (363 Bewertung)
-
Chia-Samen-Kartoffelbrot: Low... 4.8/5 (350 Bewertung)
-
unserLiebling Köstlich gefüllte KROKETTEN mit... 4.8/5 (345 Bewertung)
-
Mini-Pizza hausgemacht 4.8/5 (325 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Huch! Essbare Fliegenpilze? Wo gibt es denn sowas? Bei HeimGourmet - und diese sind garantiert gesund ;)
Perfekt für Partysnacks oder im Salat!
Dieses Rezept kommentieren
Waaaaahnsinnig lecker. hab es heute als Abendessen mit einem gemischten Salat gemacht und ich liebe es :) Habe das doppelte Rezept gemacht und man wird zu zweit gut satt.
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Super lecker grade ausprobiert. Und meine Gäste sind begeistert. Bisschen lästig das warten muss man einplanen aber alles machbar.
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion