Lachs-Teriyaki mit grünem Spargel
Von Malibuuu
Lachs-Teriyaki mit grünem Spargel. Entdecke unser Rezept.
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL japanischer Reiswein
- 1 EL Honig
- 1 EL Chilisoße
- 1 TL Maisstärke
- 1 TL Sesamöl
- 400 g Lachs
- 1 EL Erdnussöl
- 200 g brauner Reis
- 500 g grüner Spargel
- 1 EL Sesamsamen
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Knoblauchzehen und Ingwer klein hacken. In einer kleinen Schüssel mit Sojasoße, Reiswein, Honig, Chilisoße, Maisstärke und Sesamöl verrühren, anschließend zunächst beiseitestellen.
Schritt 2
Den Lachs in Würfel schneiden. In einem Wok 2 Esslöffel Erdnussöl erhitzen. Lachsstücke ca. 2 Minuten braten und auf einen Teller geben. Den Reis kochen.
Schritt 3
Den Spargel ca. 2 Minuten im Wok braten. Den Lachs hinzufügen und die angerührte Soße untermischen. Alles erhitzen.
Du magst vielleicht auch
-
Waldorfpfanne mit Äpfeln,... 4/5 (39 Bewertung)
-
Gyros-Schichtbraten 4.1/5 (69 Bewertung)
-
Zuchinipfanne 4.1/5 (25 Bewertung)
-
Minuten-Seezungenfilets 4.2/5 (46 Bewertung)
-
Pikanter Fischauflauf 4.3/5 (52 Bewertung)
-
unserTipp Kleine Fleischfilets mit Cachaça 4.3/5 (15 Bewertung)
-
Asia-Fisch-Päckchen 4.2/5 (62 Bewertung)
-
Grünkohlpfanne a la Jana 4/5 (32 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren