Französische Tomatentarte
Von Micha
Französische Tomatentarte. Entdecke unser Rezept.
Zutaten
- Für eine Tarteform mit Durchmesser von 24cm:
- 110 g Mehl
- 40 g Einkorn-VK
- fein gemahlen
- 75 g Butter
- Salz
- 500 g Flaschentomaten
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 1 TL körniger Dijon-Senf
- 1/2 Bund gemischte Kräuter
- (Thymian
- Lavendel
- Rosmarin)
- 1/2 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Hartkäse
- gerieben
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer und Zucker
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Aus den Zutaten für den Tarteboden wie gewohnt einen Teig herstellen und mindestens 1 Stunde kühl stellen (bei Beigabe von Vollkornmehl den Teig mit etwas mehr Wasser verkneten als üblich, da das Vollkorn beim Ruhen noch schluckt).
Schritt 2

Den Backofen auf 190° vorheizen. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln dabei Stielansätze entfernen. Die Kräuter waschen, klein hacken und die Hälfte mit dem Ziegenfrischkäse und dem Senf verrühren. Leicht salzen und pfeffern.
Schritt 3

Den Teig ausrollen und die gebutterte Tarteform damit auslegen. Die Käsecrème auf dem Teig verstreichen und dicht mit den Tomaten belegen. Die restlichen Kräuter darauf verteilen, ebenso den geriebenen Käse. Mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und etwas zuckern.
Die Tarte etwa 45 min backen - gegebenenfalls den Ofen auf 180° herunterschalten.
Du magst vielleicht auch
-
Spargeltarte 3.9/5 (219 Bewertung)
-
unserTipp Gemüsetarte mit Tofu 5/5 (68 Bewertung)
-
Rote Bete-Rohkost-Salat, vegan 4.2/5 (53 Bewertung)
-
Ebly-Hackfleisch-Paprika-Pfanne 4.3/5 (43 Bewertung)
-
Zwiebelsuppe 3.9/5 (74 Bewertung)
-
Überbackenes Filet mit Gemüse 3.9/5 (72 Bewertung)
-
Rahmchampignons mit Kokosmilch 4.7/5 (7 Bewertung)
-
Desi Murgh Curry 4.2/5 (48 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Wenn ihr Liebhaber von Ratatouille und Gemüsepfannen seid, haben wir hier ein tolles Gericht, um euch ein bisschen Abwechslung in die Küche zu bringen. Aber auch die Gemüsehasser unter euch werden zu dieser liebevoll zubereiteten Tarte nicht nein sagen können. In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr sie zuhause nachbacken könnt.
Dieses Rezept kommentieren