Winterlicher Obstsalat
Gerade in der Winterzeit ist es wichtig viel Obst zu essen, um das Immunsystem zu stärken und fit zu bleiben. Dieser köstliche Obstsalat mit Früchten der Saison macht sich wunderbar als Dessert oder Snack zwischendurch.

Zutaten
- 1 Apfel
- 1 Kiwi
- 1 Birne
- 1 Mandarine
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 Orange
- 2 EL Zucker (nach Belieben)
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 10Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Orange auspressen und darin die Rosinen für ungefähr eine Stunde aufweichen.
Schritt 2
Alle anderen Früchte schälen. Apfel, Kiwi und Birne in Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Die Rosinen und den Orangensaft darüber gießen und alles mit Zucker bestreuen.
Schritt 3
Kalt stellen. Verkosten.
Du magst vielleicht auch
-
unserTipp Kartoffelsalat mit Herzmuscheln 4.8/5 (214 Bewertung)
-
unserLiebling Kartoffelsalat mit großen Garnelen 4.9/5 (209 Bewertung)
-
Bûche de Noel 4.9/5 (209 Bewertung)
-
Apfel Blumen 4.9/5 (203 Bewertung)
-
Taco Salat 5/5 (197 Bewertung)
-
Plätzchen mit Nuss-Nougat Creme 4.9/5 (193 Bewertung)
-
Apfel-Sahne Gugelhupf 3.9/5 (270 Bewertung)
-
Weihnachts-Punsch 4.8/5 (199 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren