Sonni´s vegane, glutenfreie Vanille - Cupcakes
Von cupcake-queen
vegan, glutenfrei und fruktosearme Cupcakes! Schmecken lecker nach Vanille.
Zutaten
- Teig:
- 220 Mehl (glutenfrei)
- 80g Margarine
- 130g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (bzw. Ei-Ersatz)
- 2 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Sojamilch
- Topping:
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver glutenfrei
- 200 ml Reismilch
- 3 EL Traubenzucker
- 50 g Pflanzenmargarine (zB Alsan)
- 1-2 EL feste gekühlte Kokoscreme
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Teig:
Den Backofen auf 170° vorheizen. Die Margarine für den Teig mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Portion Ei(-Ersatz) schaumig schlagen. Dann die restlichen Zutaten langsam zu einem glatten Teig verrühren. In 12 Muffin-Förmchen füllen und 20 min auf mittlerer Schiene backen.
Auskühlen lassen.
Schritt 2
Topping:
Das Puddingpulver und den Traubenzucker mit 100 ml Reismilch verrühren. In einem Topf die anderen 100 ml Reismilch erwärmen und die Puddingmischung hinzufügen. Unter ständigen Rühren aufkochen lassen und sobald der Pudding fest geworden ist, den Topf von der Herdplatte nehmen. Auskühlen lassen.
Sodann die Pflanzenmargarine und 1 EL feste Kokoscreme von einer gekühlten Kokosmilchdose hinzufügen und alles mit einem Mixer zu einer Creme rühren.
Schritt 3
Das Topping in den Spritzbeutel geben und auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Danach nach belieben dekorieren (Sterne, Herzen, Zuckerblüten)
Du magst vielleicht auch
-
Schneller Zitronen-Ingwer-Kuchen... 3.8/5 (227 Bewertung)
-
Kirsch-Kokos-Bananen-Smoothie 3.6/5 (44 Bewertung)
-
Basenfrühstück aus dem Glas 4.8/5 (280 Bewertung)
-
unserTipp Muffins mit Karotten und Mandeln 4.4/5 (444 Bewertung)
-
Thermomix-Gemüseburger 4.2/5 (24 Bewertung)
-
Vanillekipferl backen 3.8/5 (79 Bewertung)
-
Vanillekipferl Knetteig 4.6/5 (71 Bewertung)
-
Vegane Schoko-Pancakes 4.4/5 (71 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hättet ihr gedacht, dass man den Klassiker unter den Desserts auch vegan zubereiten kann? Mit diesem tollen Rezept schmecken die Minis mindestens dreimal so lecker wie eure herkömmlichen Käsekuchen ;-)
Dieses Rezept kommentieren