Bratäpfel werden besonders gerne im Winter und um Weihnachten gegessen. Sie sind einer der wenigen weihnachtlichen Speisen, die nicht schwer im Magen liegen, sondern im Gegenteil sehr gesund und leicht sind.
Die sehr gut dazu passende Vanillesoße ist das zwar weniger,aber macht den Bratapfel noch unwiderstehlicher.

Zutaten
- 4 große
- saure Äpfel (am besten Boskop)
- etwas Butter/ Alsan-Margarine
- Mandelsplitter (alternativ Haselnusskrokant)
- Rosinen (alternativ Cranberries)
- 1 Pk Vanillepudding
- 1l Milch (Soja oder Kuh)
- Zucker
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Koch-/Backzeit 30Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Äpfel waschen, dann 'köpfen' und die "Deckel" beiseite legen. Mit einem Apfelstecher das Kerngehäuse rausschneiden. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen.
Schritt 2
In jeden Apfel einige Flocken Butter, Mandelsplitter und Rosinen füllen. Die Apfeldeckel daraufsetzen und in den Ofen geben. Etwa eine 1/2h bei 175°C garen lassen (kann je nach Ofen und Apfelgröße variieren).
Schritt 3
Vanillesauce vorbereiten, indem man das Vanillepuddingpulver einfach mit der doppelten Menge Milch zubereitet.
Schritt 4
Äpfel auf kleine Desserteller setzen und mit Vanillesauce attraktiv übergießen. Warm genießen.
Du magst vielleicht auch
-
Bratapfel mit Dominosteinfüllung 4.9/5 (283 Bewertung)
-
Erfrischender BLAUBEER-Shake!... 4.8/5 (262 Bewertung)
-
Rote Grütze 4.8/5 (254 Bewertung)
-
Bratapfel mit weißer Schokolade 5/5 (190 Bewertung)
-
Nussplätzchen 5/5 (187 Bewertung)
-
unserTipp Schokoladenkuchen ohne Mehl 3.2/5 (222 Bewertung)
-
Vanillewaffeln 3.9/5 (167 Bewertung)
-
unserLiebling Truthahn mit Maronen 4.5/5 (114 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Dieses Rezept kommentieren