Zutaten
- Für das Gemüse (mit Dip!):
- 4 Karotten
- ca. 500 g Radieschen
- 1 Blumenkohl
- 1 grüne
- 1 gelbe
- 2 rote Paprika
- 2 Zucchini
- für den Dip:
- 2 Becher Creme fraîche
- 1 Becher Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 halbe Gurke
- Schnittlauch
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- ein Schuß Olivenöl
- Für die Fleischbällchen:
- etwas Paniermehl
- 1 kg Hackfleisch
- 2 Eier
- 1 große Zwiebel
- Petersilie und Schnittlauch
- ca 1 EL scharfer Senf
- Paprikagewürz
- Salz
- Pfeffer
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 20Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Das Gemüse waschen.
Die Karotten und die Zucchini in Streifen schälen und in Streifen schneiden.
Die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden.
Die Radieschen je nach Größe halbieren oder ganz lassen.
Den Blumenkohl in seine Röschen zerteilen.
Das Gemüse auf einer großen Platte oder auf einem großen Teller anrichten.
Schritt 2
Für den Dip den Knoblauch fein hacken. Die Gurke waschen und klein raspeln (wer will kann die Schale dran lassen, gibt dem Ganzen ein bisschen Farbe und ist außerdem gesund!).
Die Creme Fraîche und den Joghurt mit Knoblauch und der geraspelten Gurke zusammengeben und alles gut vermischen.
Mit Petersilie, Schnittlauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
Am Ende noch einen Schuß Olivenöl dazugeben und alles nochmal verrühren.
Schritt 3
Für die Frikadellen:
Die Zwiebeln kleinschneiden und mit allen genannten Zutaten vermischen.
Zu Kugeln formen und in der Pfanne mit ein wenig geschmacksneutralem Öl gut anbraten.
Schritt 4
Die Frikadellen kann man warm aber ebenso gut auch kalt genießen!
Schritt 5
Guten Appetit!
Du magst vielleicht auch
-
Stilvolles Fingerfood:... 4.7/5 (368 Bewertung)
-
Erdbeer-Vanille-Smoothie 3.9/5 (33 Bewertung)
-
unserTipp Caipirinha 3.8/5 (45 Bewertung)
-
Beereneis 4.1/5 (19 Bewertung)
-
Ninas Knoblauchdip 4.1/5 (19 Bewertung)
-
Stockbrot für Grillabende 3/5 (142 Bewertung)
-
Frikadellen 4.7/5 (7 Bewertung)
-
unserTipp Petits roulés de galettes de... 4/5 (24 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Huch! Essbare Fliegenpilze? Wo gibt es denn sowas? Bei HeimGourmet - und diese sind garantiert gesund ;)
Perfekt für Partysnacks oder im Salat!
Dieses Rezept kommentieren
Kann man den Blumenkohl wirklich roh essen
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion