Fruchtiges Gemüsecurry
Von Aska

Zutaten
- 1/2 Paprika
- 4 Champignons
- Stück Zucchini
- 1 Zwiebel
- 3 EL Ananas in Würfeln
- 3 EL Ananassaft
- 100 ml Kokosmilch
- Handvoll Reis
- 1 Msp gelbe Currypaste
- 2 TL Currypulver
- Prise Salz
- optional: 2 TL TK-Knoblauch
- optional: Beluga Linsen
Infos
Portionen 1
Schwierigkeitsgrad Leicht
Koch-/Backzeit 20Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Alle Zutaten werden geputzt und kleingeschnitten.
Zuerst werden die Zwiebeln mit dem Currypulver angebraten und können so 2-3 Minuten vor sich hinbrutzeln. Dann werden die Pilze dazugegeben, die Currypaste und 2 EL Kokosmilch. Das Ganze schmort nun ca. 5 Minuten.
Schritt 2
Das nächste Gemüse ist die Paprika. Einfach in die Mischung geben, 2 weitere EL Kokosmilch dazugeben und weitere 5 Minuten brutzeln lassen.
Schritt 3
Ganz zum Schluss gibt man die Zucchini und die Ananas dazu, kippt die restliche Kokosmilch sowie den Ananassaft dazu und lässt alles weitere 5 Minuten brutzeln.
Schritt 4
Der Reis wird nach Packungsvorschrift vorbereitet, abgegossen und ebenfalls in die Pfanne gekippt – am Ende der Garzeit.
Schritt 5
Nun noch den Knoblauch rein, kurz warm werden lassen und servieren.
Schritt 6
Optional kann man das Curry auch mit Beluga Linsen machen. Diese werden dann über Nacht eingeweicht, dann ca. 15 Minuten gegart in normalem Wasser ohne Salz. Am Ende der Garzeit abgegossen und unter das fertige Curry gemischt.
Du magst vielleicht auch
-
Mediterrane Gemüsepfanne mit... 4.2/5 (165 Bewertung)
-
Vegan “Irish Soda” Oatmeal Cake 4.1/5 (46 Bewertung)
-
Himbeer-Seidentofu-Smoothie 4.5/5 (13 Bewertung)
-
Puten Gemüse Pfanne mit Feta 3.7/5 (74 Bewertung)
-
Gegrilltes Sesam-Hähnchen in Curry 3.9/5 (97 Bewertung)
-
Gebratener Lachs an Gurkengemüse 2.9/5 (134 Bewertung)
-
Eiersalat "Kerry" 4.4/5 (14 Bewertung)
-
Alb-Laisa provençal 4.3/5 (21 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hättet ihr gedacht, dass man den Klassiker unter den Desserts auch vegan zubereiten kann? Mit diesem tollen Rezept schmecken die Minis mindestens dreimal so lecker wie eure herkömmlichen Käsekuchen ;-)
Dieses Rezept kommentieren