Leckere Rezepte für Eierlikörtorte - 5 Rezepte
Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Eierlikörtorte mit Kirschen, Eierlikörtorte mit Nussboden, einfache Eierlikörtorte, schnelle Eierlikörtorte, Omas Eierlikörtorte, originale Crème brûlée
Tricks & Tipps vom Profikoch?
zutaten
Für den Teig:
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 15 g Backpulver
- 130 g Butter
Für die Diplomatencreme:
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 30 g Maisstärke
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Schlagsahne
Für die Garnitur:
- 50 g Zentis Erdbeerkonfitüre
- 250 g Erdbeeren
- Tortenguss (optional)
- einige Blätter frische Minze
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.
Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander.
Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen.
Am besten bewertete Eierlikörtorte Rezepte
Eierlikör-Torte

Von Koddde2011
Alle Zutaten außer den Boden und die Sahne zu einem Teig verrühren
- Fertiger Tortenboden
- 250g weiche Butter
- 3 Eigelb
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1/2 EL Eierlikör
- 7-9 Blätter Gelatine
- 2 Becher Sahne
Probiert diese cremige Köstlichkeit für euer nächstes Kaffee&Kuchen Büffet

Dieser Creme-Kuchen macht richtig was her! Und er ist sehr einfach zuzubereiten. Los geht's:
Eierlikör- Mohntorte

Von monohoerer
Kuchenrezept aus der Magdeburger Börde
- Teig:
- 60 g Margarine oder Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Belag:
- 3/8 l Milch
- 250 g Mohn
- 150 g Zucker
- 1½ Päckchen Sahnepudding
- 1 großen Schuss Eierlikör
- 1 Becher Schmand
- Decke:
- 3 Eigelb
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Becher Schmand
Der SAFTIGSTE Rührkuchen aller Zeiten - Schritt für Schritt

Ein saftiger Biskuitkuchen für Groß und Klein!
Eierlikörtorte

Von unimalow
Die Eier trennen und das Eigelb mit Mandeln, Butter, Zucker, Kakao und dem Backpulver zu einem Teig verarbeiten
- 500g Sahne
- 350g Preiselbeeren
- 125g Gemahlene Mandeln (oder andere Nüsse)
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 40g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- Schokoraspeln
- Eierlikör (am besten selbstgemacht)
Eierlikörtorte

Von Iris
Zutaten für den Boden zu einem Teig vermengen und auf eine Springform geben
- Boden:
- 3 Eier
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 50 g Kakao
- 1 Päckchen V-Zucker
- 8 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- Creme`:
- 200 g Sahne
- 150 g Kokosfett
- 150 g Puderzucker
- 4 Eigelb
- 4-6 Gläser Eierlikör
Die weichste und köstlichste Ricottatorte, die ihr jemals gegessen habt

Alles was man zu dieser Torte sagen kann, ist: einfach nur köstlich! Der perfekte Kuchen für groß und klein.
Schoko - Eierlikör - Torte

Von CupCake Werk, CupCake Werk
Den Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen
- Zutaten für eine 18cm Springform :
- Zutaten für die Böden:
- 130ml Eierlikör
- 150g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 130ml Neutrales Öl
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- Zutaten für die Creme:
- 200g Zartbitterschokolade
- 100ml Sahne
- 5 EL Kakaopulver
- 250g Mascarpone
- 160g Puderzucker
- Außerdem:
- etwas Eierlikör
- Schokostreusel
- ein paar Schoko - Eier und kleine Schoko - Hasen nach belieben zum Dekorieren
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!