Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für Baumkuchen ohne Marzipan - 5 Rezepte

Eines darf zur Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen: der gute alte Baumkuchen! Hierbei handelt es sich um einen Kuchen aus Sandmasse der schichtweise aufgebaut . Traditionellerweise wird der Teig um einen Spieß gewickelt und über dem Feuer geröstet. 

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Baumkuchen, Baumkuchen ohne Schokolade, Baumkuchen vom Blech, Baumkuchen mit Marzipan

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Saftig süß: Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist das Highlight bei Kaffee und Kuchen

Hier geht's zum Rezept

Saftig süß: Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist das Highlight bei Kaffee und Kuchen

Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß  und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt. 

Zutaten

  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 180 g Milch
  • 190 g geschmolzene Schokolade
  • 4 Birnen
  • eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen. 
  3. Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
  4. Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren. 
  5. Die Birnen schälen. 
  6. Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
  7. 35 Minuten bei 180° C backen. 
  8. Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen. 
  9. Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.

Am besten bewertete Baumkuchen ohne Marzipan Rezepte

Von

Baumkuchen ist ein schichtweise aufgebauter Kuchen

  • Für 2 große bzw. 4 kleinere Baumkuchen braucht Ihr: 250g Butter, 250g Zucker, 150g Mehl, 100g Speisestärke, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 4 Eier getrennt, 3 EL Rum, 3 TL Backpulver, 150-200g Kuvertüre und ein Stiehl bzw. Rolle
4.2/5 (74 Bewertung)

Vom Kochen oder Backen noch Eiweiß übrig? Wir zeigen euch was ihr daraus Leckeres zaubern könnt

2 277 mal geteilt

Von

Butter schmelzen

  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 1PG Vanillezucker
  • 1Pr Salz
  • 6 Eier (4 davon getrennt)
  • 3EL Rum
  • 150g Mehl
  • 100g Stärke
  • 200g Kuvertüre
3.9/5 (6 Bewertung)

Braune Eier sind teurer als weiße Eier. Der Grund dafür ist ein ganz einfacher.

Von

Fett, Zucker und Eier ca. 10 Minuten lang schaumig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Milch
  • 2 EL Eierlikör
  • 250 g Mehl
  • ca. 100 ml Eierlikör zum Bestreichen
  • Schokoladenguß und evtl. weitere Dekorationen
3.5/5 (19 Bewertung)

Von

Diesen Baumkuchen kann man in einer Kastenform backen

  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Speisestärke
  • Vanillezucker
  • Mandeln, gerieben
  • Rum, 54%
  • Paniermehl
  • Kuvertüre
3.5/5 (35 Bewertung)

Von

4 Eier trennen. Fett schaumig rühren

  • 6 Eier (Größe M)
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 2-3 EL Rum
  • 100 g Speisestärke
  • 3 gestrichene TL
  • Backpulver
  • 150 g Mehl
  • 400 g dunkle Kuvertüre
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 1 TL Kakaopulver
  • Backpapier
2.6/5 (71 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Baumkuchen Baumkuchen