Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für selbstgemachte Bratensauce - 5 Rezepte

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Fantastischer Fondant au Chocolat: Da könnten wir uns reinlegen!

Wenn der Kern wie Lava aus einem Schokoladenvulkan läuft, würden wir am liebsten vor Freude weinen. Ohne zu übertreiben. Dieser köstliche Klassiker aus unserem Nachbarland sollte auf keinen Fall in eurer Rezeptsammlung fehlen. 

Ihr braucht dafür:

 

 

  

  • 200 g dunkle Schokolade 
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker 
  • 100 g Mehl 

Zubereitung:

Schmelzt die Schokolade und die Butter im Wasserbad. Anschließend alles gut vermischen. 

Schlagt dann die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen auf, bis die Masse eine leicht goldgelbe Färbung annimmt. 

Danach hebt ihr das Mehl unter die Zucker-Ei-Masse, sodass ein Teig entsteht. 

Vermischt nun die flüssige Schokolade unter ständigem Rühren mit dem Teig. 

Füllt den Teig in Muffinförmchen und backt sie bei 180° für etwa 10-12 Minuten. 

 

Lasst es euch schmecken! 

Am besten bewertete Selbstgemachte Bratensauce Rezepte

Von

Wenn es festlich sein soll, dann ist ein traditioneller Gänsebraten genau das richtige

  • Gans (>4,2kg)
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • Vegeta, Fondor oder Suppenpulver
4.8/5 (240 Bewertung)

Von

Dieses Rezept für bayerischen Krustenbraten in einer schmackhaften Dunkelbiersauce ist eine einfache Schritt für ...

  • Für das Fleisch:
  • 2 kg Schweinebraten, mit Schwarte
  • viel Kümmel
  • viel Salz, grob
  • etwas Pfeffer
  • 3 mittel-große Zwiebel(n)
  • 2 große Karotte(n)
  • 1/4 halbe Knollensellerie
  • 1 Stange/n Lauch
  • 1 Liter Bier, dunkles, z.B. König Ludwig
  • 1 1/2 Liter Fleischbrühe
  • Für den Teig:
  • 500 g Brot(e) (Semmelknödel-)
  • 3 Ei(er)
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
  • Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
4.2/5 (525 Bewertung)

Von

Rinderbraten zählt zu den Klassikern der europäischen Küche

  • 1 Rinderbraten
  • einige Knoblauchzehen (nicht obligatorisch)
  • frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl
  • etwas Butter
4.7/5 (347 Bewertung)

Von

Dieser aufgerollte Braten schmeckt herrlich und eignet sich hervorragend, wenn man Besuch bekommt

  • 500 gr. Schweinebraten
  • 35 gr. ungesalzene Pistazien (geschält und in Stückchen geschnitten)
  • 1 große Knoblauchzehe (in kleine Stücke geschnitten)
  • 30 bis 35 gr. frischer Spinat (gewaschen und ggf. geschnitten)
  • 1 Tomate (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1 gelbe Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 30 bis 35 gr. frisch geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine kleine Prise Salz, eine große Prise Pfeffer
  • 80 ml trockener Weißwein (oder Wasser)
  • 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Würzen des Bratens
4.9/5 (200 Bewertung)

Von

Dieses Rezept habe ich selbst kreiert und es hat meiner Familie supergut geschmeckt

  • Mediterrane Lummerbraten a la Mans
  • 500 gr Lummerbraten
  • 1 Glas getrocknete, eingelegte Tomaten
  • 2 El. Tomatenmark
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein (kann auch weg gelassen werden)
  • frisches Suppengemüse ( Sellerie, Möhren, Lauch)
  • 700 ml Wasser
  • Salz, frischer bunter Pfeffer
  • Zwirn (Bindfaden)
  • Zwiebelknödel
  • 1/2 Toastbrot
  • 100ml lauwarme Milch
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 El (Raps)Öl
  • 1 Ei
  • Salz und bunter Pfeffer
4.5/5 (192 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Mediterraner Lummerbraten a la Mans mit Zwiebelknödeln an Salat der Saison Gans