Mischbrot, -brötchen
Von elythande
Mischbrot, -brötchen. Entdecke unser Rezept.

Zutaten
- - 300 ml Wasser
- - 2 EL Zucker
- - 2 Würfel Hefe
- - 3 TL Salz
- - 6 EL Rapsöl
- - 750 g Weizenmehl
- - 250 g Roggenmehl
- - etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- - wer möchte nimmt etwas Milch zum Bepinseln; ich mag es bemehlt und nehme deshalb keine Milch
- - nach Wunsch einige Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne mit einkneten
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 45Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Wasser wärmen und ca. 50 ml und mit dem Zucker mischen
Schritt 2
Hefe zerbröseln und in die Wasser-Zucker-Mischung geben; 5 Minuten gehen lassen
Schritt 3
restliches Wasser, Salz, Öl, ggf. Kerne und Mehl zugeben (Mehl bitte zum Schluss!!!)
Schritt 4
Entweder eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig gut durchkneten oder den Teig in eine gute Küchenmaschine geben. Ggf. noch etwas Wasser zufügen, aber der Teig darf nicht klitschig sein, sonst geht er nicht
Schritt 5
Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt (mit einem Küchentuch) 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (ich stelle ihn am Liebsten auf die Heizung oder den Ofen)
Schritt 6
Nun nochmals durchkneten und formen (Ich habe eine ovale Brotform und habe aus dem restlichen Teig, der dafür zuviel war einige Brötchen geformt)
Schritt 7
Nochmals 40 Minuten zugedeckt gehen lassen
Schritt 8
Den Ofen auf 200°C vorheizen Ober-Unterhitze
Brot und Brötchen evtl. mit Milch bepinseln und gleichzeitig einschieben (zweitunterste Schiene)
Schritt 9
Backzeit Brötchen ca 20 Minuten, Brot ca. 45 Minuten
- Arbeitsfläche immer bemehlen
- zum Kneten/Formen Einmalhandschuhe anziehen (da geht der Teig besser ab, als von den Händen) und das Backblech mit einer Folie auslegen, so klebt nichts an
- in den Backofen eine Form mit Wasser stellen, so wird der Teig nicht trocken und geht noch besser auf
Du magst vielleicht auch
-
Tigerbrot 3.9/5 (409 Bewertung)
-
Nusskuchen 4.2/5 (115 Bewertung)
-
Selbstgemachtes Marzipan 4.3/5 (69 Bewertung)
-
unserTipp Körnerbrot ohne Mehl 4/5 (294 Bewertung)
-
Apfel-Hefeteig-Schnecken 3.9/5 (383 Bewertung)
-
Selbstgemachter Frischkäse 4.7/5 (3 Bewertung)
-
Zwiebelkuchen 4.2/5 (24 Bewertung)
-
Eiersalat fürs Brötchen 4/5 (68 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren