Leckere Rezepte für einen klassischen Dresdner Stollen - 3 Rezepte
Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Dresdner Stollen
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Zwiebel schneiden wie ein Pro
Profi-Köche kriegen eine Zwiebel so schnell geschnitten, dass sie gar nicht erst die Chance hat ihnen die Tränen in die Augen zu treiben. Chefkoch Damien zeigt euch wie man Zwiebeln schnell geschnitten bekommt, ohne sich in die Finger zu schneiden.
Am besten bewertete Klassischen Dresdner Stollen Rezepte
Christstollen
Von Lili-Louise
Stollen werden besonders gern in der Weihnachtszeit gegegessen
- 3 kg Mehl
- 1 l Milch
- 1 kg Butter
- 400g Zucker
- Puderzucker
- 6 Eier
- 6 gelb
- 20g Hefe
- 500g Rosinen
- 500g Mandeln
- 250g kandierte Orangenschale
- 125g kandierte Zitronenschale
- Rum, Grand Marnier (optional)
- Salz
Weihnachtsstollen Dresdner Art
Von Koddde2011
Sultaninen und Korinthen mit Rum übergießen und über Nacht durchziehen lassen
- 400g Sultaninen
- 200g Korinthen
- 6 EL Rum
- 750g Mehl
- 80g Hefe
- 125g Zucker
- 250ml lauwarme Milch
- 125g fein geschnittenes Zitronat
- 125g fein geschnittenes Orangeat
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 EL abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
- 1/2 TL Salz
- 300g Butterschmalz
- 150g gehackte Mandeln
- Außerdem:
- 200g zerlassene Butter
- 3 EL Zucker
- 250g Puderzucker
Dresdner Christstollen
Von benjamin, Benjamins Project
Aus 150 g Mehl, der Hefe und der lauwarmen Milch einen Vorteig bereiten und zum Aufgehen abgedeckt etwa 20 Minuten ...
- 500 g Mehl
- 42 g Hefe
- 125 ml Milch
- 450 g Butter
- 1 Tl abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 125 g gehackte Mandeln
- 150 g Zucker
- Salz
- 1 Fläschchen Bittermandelaroma
- 2 El Rum
- 1 Prise Kardamom
- je 125 g Korinthen und Sultaninen
- je 65 g Orangeat und Zitronat
- 125 g Puderzucker
- Mehl (für die Arbeitsfläche)
Stollen
klassischen Blätterteiglachs
klassischen Gemüseeintopf
klassischen Schichtsalat
klassischen Eintopf
klassischen Geflügelsalat
klassischen Mohnkuchen
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!