Für normales Weißmehl kann fast immer Vollkornmehl verwendet werden. Es sollte lediglich die Flüssigkeitsmenge angepasst werden. Als Faustregel gilt, dass etwa pro 100 g Vollkornmehl ein bis zwei Esslöffel mehr Flüssigkeit verwendet werden soll. Besonders eignet sich hier Dinkelmehl, da es ähnliche Backeigenschaften aufweist.
Zu den glutenfreien Mehlsorten zählen Mandelmehl, Buchweizenmehl, Amaranthmehl, Quinoamehl, Hirsemehl, Maismehl und Sojamehl.