Ist SCHOKOLADE besser als Hustensaft bei Husten?
Vergesst Hustensaft, das beste Mittel gegen Husten könnte...SCHOKOLADE sein. Hurra!
Diese frohe Botschaft kommt von Alyn Morice, einem Professor der University of Hull (Yorkshire).
"Ich weiß, diese Nachricht scheint einem Mary Poppins Film entsprungen zu sein [...] aber das sind die Ergebnisse der größten Studie zu frei erhältlichen Hustenmitteln, die jemals in Europa durchgeführt wurde", erklärte Morice der Daily Mail: The best cure for a caugh is chocolate.
Im Rahmen der Studie wurden 163 Patienten mit Husten untersucht, wobei ein Mittel auf Kakaobasis deutlich besser abschnitt als beispielsweise Kodein. Professor Morice zufolge sei der schon fast magische Effekt der Schokolade auf die Atemwegsbeschwerden seiner Textur zu verdanken, die anschmiegender und "schmieriger" sei, als die Standardmedikamente aus der Apotheke. So bildet die Schokolade eine Schutzschicht, die die Nervenenden des Halses bedeckt, die den Hustenreiz auslösen.
Das ist aber noch nicht alles: "Ich bin sicher, dass [Schokolade] pharmakologische Eigenschaften besitzt und so generell eine hemmende Wirkung auf Nervenenden haben kann", sagt Morice, dessen Studie nächstes Jahr veröffentlicht wird.
Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hier geht's zum Rezept
Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 180 g Milch
- 190 g geschmolzene Schokolade
- 4 Birnen
- eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur
Zubereitung
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren.
- Die Birnen schälen.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
- 35 Minuten bei 180° C backen.
- Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen.
- Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.
Diesen Artikel kommentieren