Geeiste Zimtsterne auf Glühweinkirschen
Von Geschmacks-Sinn
Zutaten
- 200g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 4 Eigelb
- 2-3 EL Zimt
- 100g Puderzucker
- 425g Schlagsahne
- 150g weiße Schokolade (zerkleinert)
- 1 Vanilleschote
- 1 unbeh. Orange (Saft und Schale)
- 400ml Rotwein
- 50g Zucker
- 2 Zimtstangen
- 3 Sternanis
- 1 Gewürznelke
- 50 ml Cassis-Likör
- 1 EL Speisestärke
- 400g Kirschen (entseint)
- 1 EL Kakao
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Mandeln werden in einer Pfanne ohne Fett goldbraun angeröstet. Danach müssen die Mandeln wieder auf Zimmertemperatur abgekühlt werden. Die Eier mit den Eigelben, Zimt und Puderzucker schaumig rühren. Nun die Mandeln und 350g steifgeschlagene Sahne unterheben. Die Masse 2cm dick in eine mit Backpapier oder Folie ausgelegte tiefe Porzelanform (ca. 20x30 cm) gießen und glattstreichen. Für 3 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Schritt 2
Die restliche Sahne (75g) erhitzen, vom Herd ziehen und die weiße Schokolade nach und nach unterrühren und schmelzen lassen. Gefrorene Zimt-Parfait-Masse aus dem Eisfach nehmen und die Schokosahne gleichnmäßig darauf verteilen und zügig glatt streichen. Noch mal für 3 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Vanilleschote längs aufschneiden, den Organgensaft mit Rotwein, Zucker, Orangenschale, Vanilleschote und den übrigen Gewürzen auf ca. 300ml einkochen. Alle Gewürze entfernen. Den Sud mit dem Likör verfeinern und mit der angerührten Speisestärke leicht binden. Kirschen unterheben und warmhalten.
Schritt 4
Mit einem Zimtsternausstecher, der immer wieder in heißes Wasser getaucht wird, Sterne aus dem Parfait ausstechen. Geieiste Zimtsterne mit den Glühweinkirschen servieren und je nach Geschmack mit Kakao bestäuben.
Du magst vielleicht auch
-
Zimtsterne mit Glasur 4.8/5 (267 Bewertung)
-
Pfannkuchen für 1 Person 3.7/5 (29 Bewertung)
-
Crepes mit Vanille-Grapefruitsoße 3.6/5 (35 Bewertung)
-
Tiramisu mit Apfel aus der... 3.2/5 (30 Bewertung)
-
Schokoladen-Kullerchen 3/5 (45 Bewertung)
-
Zimt-Walnuss-Schnecken 3.5/5 (40 Bewertung)
-
weihnachtliche Zimtsterne 3.8/5 (20 Bewertung)
-
Lebkuchen Cake-Pops 3/5 (32 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren