Kürbis Schokoladen Pralinen
Von fraushoushou
Die Pralinen sollen kühl gestellt und recht zügig verzehrt werden, sind aber richtig lecker, auch wenn man sich die Kombination nur schlecht vorstellen kann
Zutaten
- 500 g Hokkaidokürbis
- 250 g dunkle Schokolade
- 100 g weiche Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 3 EL Grenadine
- Zuckerdeko zum Garnieren
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 30Min.
Koch-/Backzeit 20Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1

Die Kerne und die Fasern des Kürbis mit einem Löffel entfernen. (Schale dranlassen.) Den Kürbis mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Alufolie belegte Blech legen. 1-2 cm hoch heisses Wasser auf das Blech gießen.Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 40-50 Minuten weich dämpfen.200 g Kürbisfleisch aus der Schale lösen und pürieren. Die Schokolade hacken, zum Kürbispüree beifügen und schmelzen lassen.Notfalls nochmals über dem Wasserbad erwärmen. Die Masse auskühlen lassen.
Schritt 2

Die Butter weich rühren, den Zucker zugeben und rühren, bis die Masse hell ist. Das Vanillemark und die Grenadine darunter rühren. Zur Kürbis-Schokolade-Masse geben und gut verrühren. Masse kühl stellen, bis sie leicht fest, aber noch formbar ist.
Schritt 3

Die Masse in einen Spritzsack füllen und in Pralinenförmchen spritzen. Zum Schluss die Pralinen garnieren. Die Pralinen müssen danach mindestens für 3 Stunden in den Kühlschrank, sonst lassen sie sich nicht aus der Form lösen.
Du magst vielleicht auch
-
Schokoladen-Pralinen 4.7/5 (326 Bewertung)
-
Thermomix-Kürbissuppe 4.2/5 (273 Bewertung)
-
Himbeer-Sahne-Kuchen 3.8/5 (241 Bewertung)
-
Rumkugeln selber machen 4.9/5 (189 Bewertung)
-
Brioche 3.8/5 (233 Bewertung)
-
unserLiebling Schokoladen Buchteln mit... 4/5 (205 Bewertung)
-
Kürbissuppe Hokkaido 4.6/5 (80 Bewertung)
-
Erdbeer-Mascarpone Kugeln 3.7/5 (98 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren
Dieses Rezept ist mein Favorit, die Umsetzung des Wttbewerbsthemas gefällt mir gut, es ist was Neues ( nicht immer nur Kürbissuppe), es regt mich dazu an, es selbst auszuprobieren.
Die Bilder der Pralinen machen Lust aufs selbst ausprobieren.
Fünf Sterne für dieses tolle Rezept.
Kommentiert von wunder.weib
Ich finde das eine richtig mutige und gelungene Komposition, mal was anderes, womit man nicht rechnet, ich kann mir schon gut vorstellen, dass das schmeckt. Ich wünsche diesem Rezept viel Glück für den Wettbewerb
Kommentiert von nugatrolle11
habs probiert, schmeckt sehr lecker also, bitte voten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kommentiert von johanna.stolle