Gebackene Apfelringe mit Zimt und Kokos
Von Amika
Diese Apfelringe sind sehr schnell gemacht und eignen sich hervorragend als kleiner Snack nach einem Herbstspaziergang zur Stärkung oder als warmes Dessert zum Wintermenü, dann vielleicht mit einer Kugel Honigeis…
Zutaten
- 2 Äpfel
- 4 EL Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 125 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 2 handvoll Kokosraspel
- Butter zum Ausbacken
Infos
Portionen 2
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1

Die Äpfel schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Milch, Zucker, Mehl, Zimt und Ei verqirlen.
Schritt 2

Die Apfelscheiben zunächst durch den Zimt-Teig ziehen und dann mit den Kokosrasplen panieren. In einer Pfanne mit Butter goldgelb ausbacken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestreut geniessen.
Lecker auch als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis.
Du magst vielleicht auch
-
Herbstliche Apfel - Zimt Cupcakes... 4.7/5 (18 Bewertung)
-
Kaiserschmarrn 3.9/5 (62 Bewertung)
-
Himbeertraum 4.2/5 (38 Bewertung)
-
Vegane Möhrenpancakes 4/5 (55 Bewertung)
-
unserTipp Apfelpfefferminzeistee 4.6/5 (5 Bewertung)
-
Vegan “Irish Soda” Oatmeal Cake 4.1/5 (46 Bewertung)
-
Himbeer-Seidentofu-Smoothie 4.5/5 (13 Bewertung)
-
Cupavci (Schoko-Kokos-Würfel) 4/5 (44 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren