Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Originale Rezepte für einen DDR Papageienkuchen - 3 Rezepte

Jetzt wird's bunt in der Backstube! Dieser kunterbunte Kuchen ist aus der DDR-Küche direkt auf die Kindergeburtstagsträume der BRD geflattert. Der Papageienkuchen ist eine kultige Geburtstagstorte. Wir zeigen euch, wie er gemacht wird.

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: DDR-Tomatensauce, Jägerschnitzel, Königsberger Klopse

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Fruchtig frühlingshafte Erdbeertorte mit selbstgemachter Diplomatencreme

zutaten

Für den Teig: 

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Backpulver
  • 130 g Butter

Für die Diplomatencreme:

  • 3 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 30 g Maisstärke
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Garnitur: 

  • 50 g  Erdbeerkonfitüre 
  • 250 g Erdbeeren
  • Tortenguss (optional)
  • einige Blätter frische Minze

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.

Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander. 

Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen. 

 

 

Am besten bewertete DDR Papageienkuchen Rezepte

Von

Dieser farbenfrohe Kuchen, der bei Kindern besonders wegen seiner Buntheit gut ankommt, wird in Ostdeutschland als ...

  • 150g Mehl
  • 2TL Backpulver
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 150g Zucker
  • 1Pk Vanillezucker
  • 1 Zitrone
  • 50g Puderzucker
  • 150ml saure Sahne
  • Streusel, bunt
  • Lebensmittelfarbe
  • Springform mit 17cm Durchmesser
4.1/5 (763 Bewertung)

Ein Einblick in die Küche der DDR

20 618 mal geteilt

Von

Von gelb, über rot zu blau - diese Regenbogentorte ist der absolute Hingucker! Nicht nur Kinder sind begeistert vo...

  • Für Springform mit 24cm Durchmesser:
  • 200g Mehl
  • 100g Speisestärke
  • 6 Eier
  • 180g Zucker
  • 2 Pk. Vanillinzucker
  • 3 TL Backpulver
  • 6 EL Milch
  • beliebig viele Lebensmittelfarben
  • 4 BE Schlagsahne
  • 250g Frischkäse
  • Bunte Streusel
4.2/5 (795 Bewertung)

Von

Der Kuchen wurde in den 50er Jahren von Alexandre Micka, einem polnischen Patissier aus Saint-Tropez kreiert. Der gehaltvolle Brioche-Kuchen mit einer Sahnecremeschicht in der Mitte ist ein wahrer Genuss. Wir zeigen euch, wie er geht.

2 563 mal geteilt

Von

Eier, Zucker, Selter (Fanta) und Öl schaumig rühren, Mehl + Backpulver dazu Teig einfärben, mit Esslöffel auf ...

  • 4 Eier
  • 3 Tassen Mehl
  • 2 Tassen Zucker
  • 1,5 Tassen Selter oder Fanta
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Pkg Backpulver
  • Waldmeister Götterspeise / Lebensmittelfarbe grün
  • Rote Grütze Pulver / Lebensmittelfarbe rot
  • Vanillepuddingpulver / Lebensmittelfarbe gelb
  • 1 TL Backpulver
  • Lebensmittelfarbe blau
  • für den Guß:
  • 125g Butter, Zitronensaft, 200g Puderzucker
2.8/5 (143 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Papageienkuchen Papageienkuchen aus der DDR