Zutaten
- Zutaten:
- - 400 g / 14 oz Vollkornkekse
- - 200 g / 7 oz flüssige Butter
- - 3 Limetten
- - 500 g / 17.6 oz Ricotta
- - 500 g / 17.6 oz Magerquark
- - 1 Flasche, 170 g / 6 oz Milchmädchen, gezuckerte Kondensmilch
- - 100 g / 3/8 Cup Zucker
- - 6 Eier der Größe M
- - Puderzucker zum bestäuben des Kuchens
Infos
Portionen 16
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 30Min.
Koch-/Backzeit 70Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben!!!
Die Vollkornkekse zerkleinern und mit der abgekühlten, flüssigen Butter vermischen. Diesen Keksteig in eine gefettete Springform von ca. 26 cm Durchmesser füllen und gut andrücken, nach belieben mit einem 3 cm hohen Rand. Den Teig im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180°C / 356°F Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Ricotta, Quark, Zucker und Milchmädchen zusammen mischen. Die Limetten waschen und die Schale abreiben sowie den Saft auspressen. Zu dem Quarkgemisch den Limettensaft und den Abrieb geben. Nach und nach die Eier unterheben und gut mischen.
Schritt 3
Die Quarkmasse auf den Keksboden geben und eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Den Käsekuchen für ca. 70 Minuten backen und in der Restwärme des Ofens auskühlen lassen. Kuchen in den Kühlschrank stellen und vor dem servieren mit Puderzucker und einer Limettenschale dekorieren.
Du magst vielleicht auch
-
unserLiebling Sahnige RAFFAELLO-Torte mit... 4.6/5 (526 Bewertung)
-
Einfache Butterkekse 4.4/5 (463 Bewertung)
-
unserTipp Cremiger Ricotta-Kuchen 4.7/5 (318 Bewertung)
-
Käsekuchen mit Erdbeersauce 4/5 (368 Bewertung)
-
unserTipp Weihnachts-Schokoladen-Käsekuchen 4.3/5 (305 Bewertung)
-
New Yorker Käsekuchen mit... 3.6/5 (269 Bewertung)
-
Zitronen-Käsekuchen 3.7/5 (268 Bewertung)
-
unserLiebling Sablés bretons l Bretonische... 3.7/5 (182 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hättet ihr gedacht, dass man den Klassiker unter den Desserts auch vegan zubereiten kann? Mit diesem tollen Rezept schmecken die Minis mindestens dreimal so lecker wie eure herkömmlichen Käsekuchen ;-)
Dieses Rezept kommentieren