Bolognese Sauce
Von What.Zid.Tooya
Zutaten
- 1 kg gemischtes Hackfleisch oder klein geschnittener Rinderbraten
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1∕4 Stangensellerie
- 200 ml trockener Rotwein Achtung
- kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten!
- 1–2 Dosen Tomaten (Typ pelati à 400 g)
- 3∕4 l Rinderbrühe oder Kalbsbrühe
- 3 EL Tomatenmark oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
- 1–10 Knoblauchzehen (optional
- Menge je nach Geschmack)
- 1 Lorbeerblatt
- 1∕4 Bund Petersilie
- 1∕4 Bund Majoran
- frischer Thymian (optional
- Menge je nach Geschmack)
- Basilikumblätter (optional
- Menge je nach Geschmack)
- 4 EL Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 50Min.
Koch-/Backzeit 150Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Das Gemüse säubern und kleinschneiden - vorzugsweise in Brunoise, die Tomaten grob hacken.
Die Brühe, Tomaten und Gewürze in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Im heißen Fett das Fleisch portionsweise anbraten.
Salzen und pfeffern.
Das Fleisch in der Pfanne gut verteilen, damit keine Klümpchen entstehen.
Das angebratene Fleisch in einem Küchensieb abtropfen lassen.
Danach in die kochende Brühe geben.
Nachdem das gesamte Fleisch angebraten worden ist, das klein geschnittene Gemüse ebenfalls in die Pfanne geben und anschwitzen lassen.
Schließlich 3 EL Tomatenmark kurz anrösten lassen und mit Rotwein ablöschen.
Ca. 2 bis 3 Stunden leicht köcheln lassen (allerdings findet erst nach ca. 2 Stunden eine Art Geschmacksveränderung statt. Dann erst schmeckt es nach Bolognese).
Du magst vielleicht auch
-
Klassische BOLOGNESE-LASAGNE mit... 4.2/5 (115 Bewertung)
-
Tomaten-Hackfleisch-Sauce 4.1/5 (30 Bewertung)
-
Hackbraten 4/5 (21 Bewertung)
-
Fladenbrot 3.9/5 (28 Bewertung)
-
Einfache Spaghetti Carbonara 3.6/5 (49 Bewertung)
-
Kurdische Maultaschen 3.7/5 (3 Bewertung)
-
Tomatensoße 3.9/5 (26 Bewertung)
-
Würzfrikadellen in... 4.1/5 (7 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Ein Topf, zehn Minuten Zeit, ein paar Zutaten, ein Teller und fertig! Dieses Rezept-Phänomen nennt sich One Pot Pasta und ist in den USA bereits der Hit schlechthin. Das schnelle Nudelgericht aus dem Topf nach Marta Stewart ist eine geniale Idee für die schnelle Küche.
Dieses Rezept kommentieren