Leckere Rezepte für Biersauce - 3 Rezepte
Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Lagerbier, Bierbraten, Hähnchen mit Bier, gegrillte Aubergine, Essen mit Freunden, Desserts zum Grillen
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
- Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
- Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
- Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Am besten bewertete Biersauce Rezepte
Bayrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersoße und Semmelknödeln

Von mrzeck
Dieses Rezept für bayerischen Krustenbraten in einer schmackhaften Dunkelbiersauce ist eine einfache Schritt für ...
- Für das Fleisch:
- 2 kg Schweinebraten, mit Schwarte
- viel Kümmel
- viel Salz, grob
- etwas Pfeffer
- 3 mittel-große Zwiebel(n)
- 2 große Karotte(n)
- 1/4 halbe Knollensellerie
- 1 Stange/n Lauch
- 1 Liter Bier, dunkles, z.B. König Ludwig
- 1 1/2 Liter Fleischbrühe
- Für den Teig:
- 500 g Brot(e) (Semmelknödel-)
- 3 Ei(er)
- 250 ml Milch, lauwarm
- 1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
- Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
- Muskat
Für echte Männer: Hähnchenbrust mit Champignons in Biersauce

Es gibt tausende von Hühnchenrezepten, aber dieses ist definitiv eines unserer Favoriten! Goldenes, zartes Hühnchenfleisch, der weiche Geschmack von Pilzen und die Biersauce, die das Ganze abrundet und das Gericht schön saftig macht. Perfekt als Abendessen!
Schweinefilet auf Biersauce

Von What.Zid.Tooya
Den Bratensaft und das Bier mit der Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen
- 1 Würfel Bratensauce (+ 1∕4 l Wasser) oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
- 1∕8 l Bier (Pilsener Brauart) Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten!
- 1∕4 l süße Sahne
- 2 EL Crème fraîche
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 600 g Schweinefilet
- 40 g Butter
Ihr sitzt auf dem Trockenen? So bekommt ihr euer Bier auch ohne Öffner auf

Von Elena Salvadore
Wir haben euch 7 Möglichkeiten zusammen gestellt, das Bier auch ohne Flaschenöffner zu öffnen:
Bratwurst mit Dunkelbiersauce

Von wiebke82.wk
Für die ganze Familie
- 4 frische Bratwürste
- je nach Größe 4-5 Äpfel
- 4-5 Zwiebeln
- 3-4 Flaschen Malzbier
- Brühepulver
- dunkler Saucenbinder
- 8 große Kartoffeln
- 150ml Milch
- Salz, Pfeffer
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!