Zutaten
- 1/2 P. Backpulver
- 70 gr. Butter
- 3 Eier
- 200 Gramm Mehl
- 140 ml Milch
- 1 P. Vanillezucker
- 160 gr. Zucker
- ca. 15 Muffin Papierchen
- Glasur:
- 250 gr Puderzucker
- 1 Eiweiß
- Lebensmittelfarbe
- Zuckerpapier (Augen, Münder, Hörner)
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 25Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Butter schaumig schlagen , den Zucker+ Vanillezucker und die Eier abwechselnd zugeben. Mehl mit Backpulver verrührt einsieben - abwechselns mit der Milch. Muffinpapier in die Muffinform legen, je 2-3 El teig einfüllen und bei 180°C, ca. 25 Minuten, auf mittlerer Schiene backen. Abkühlen lassen
Schritt 2
Das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker einsieben. In verschiedene Schälchen aufteilen und jeweils mit ein paar Tropfen lebensmittelfarbe verrühren. Mit einem Teelöffel auf die kalten Muffins streichen und direkt mit dem Zuckerdeko belegen, da die Glasur sehr schnell fest wird
Du magst vielleicht auch
-
Kleine Halloween Geister 3.9/5 (36 Bewertung)
-
HalloweenAugen 4.7/5 (33 Bewertung)
-
Spooky Ghosts 3.7/5 (3 Bewertung)
-
Weihnachtsmäuse 4/5 (17 Bewertung)
-
Schmand-Waffeln 3.5/5 (89 Bewertung)
-
Gruselsalat 3/5 (17 Bewertung)
-
Creepy Cupcakes mit Biss! 3/5 (2 Bewertung)
-
Halloween-Cupcakes 2.9/5 (13 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
So einfach, so gruselig, so lecker! Wir zeigen euch das perfekte Halloween-Dessert: Pfannkuchen-Monsteraugen! Gefüllt mit Banane und Mandel-Nougat-Creme. Schwingt den Zauberstab und probiert's gleich mal aus...
Zutaten
- 3 Tassen Mehl
- 3 Tassen Milch
- 3 EL Zucker
- 3 Eier
- 1 großzügige Prise Salz
- Pflanzenöl
- Zentis Belmandel (Mandel-Nougat-Creme)
- Bananen
Tipp: Verwendet zum Abmessen der Zutaten eine herkömmliche Kaffeetasse mit einer Füllmenge von 125 ml ;)
Zubereitung
Bereitet zunächst den Pfannkuchenteig zu und backt die Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne schön dünn aus. Anschließend bestreicht ihr die fertigen Pfannkuchen mit der Mandel-Nougat-Creme und wickelt eine Banane darin ein.
Die Pfannkuchen-Rollen in daumendicke Scheiben schneiden, je zwei Scheiben auf Schaschlikspieße spießen und mit Augen dekorieren.
Dieses Rezept kommentieren