Rezept bewerten
			
		
		4.5/5
		(4 Bewertung)
	
			
	 0 Foto
                
					0 Foto
                    				
            Zutaten
- 500 g Magerquark,
- 200 g Kondensmilch (4 %),
- 150 g saure Sahne,
- 4 Knoblauchzehen,
- 1 Lauch
Infos
													Schwierigkeitsgrad Mäßig
																					Kosten Mäßig
											
Art der Zubereitung
Schritt 1
Lauch in feine Ringe schneiden, Knoblauch sehr fein hacken. Quark mit saurer Sahne verrühren, Lauch, Knoblauch und Kondensmilch dazugeben. Dann salzen, bis es leicht versalzen schmeckt. Ein feines Sieb in einen Topf hängen, die Masse dort hineingeben und 1 bis 2 Tage kalt stellen und abtropfen lassen, so dass eine Art Frischkäse entsteht.
Man kann sich das Abropfen lassen auch sparen und den Quark gleich zu Pellkartoffen essen - sehr lecker im Sommer.
Du magst vielleicht auch
- 
					
						 Medaillons mit Maronenkruste					
						
		4.1/5
		(37 Bewertung) Medaillons mit Maronenkruste					
						
		4.1/5
		(37 Bewertung)
- 
					
						 Kürbis-Curry-Suppe mit...					
						
		4/5
		(62 Bewertung) Kürbis-Curry-Suppe mit...					
						
		4/5
		(62 Bewertung)
- 
					
						 Brokkolicremesuppe					
						
		4.1/5
		(34 Bewertung) Brokkolicremesuppe					
						
		4.1/5
		(34 Bewertung)
- 
					
						 Blue Hawaii Torte					
						
		3.8/5
		(320 Bewertung) Blue Hawaii Torte					
						
		3.8/5
		(320 Bewertung)
- 
					
						 Wassermelonen-Drink					
						
		4/5
		(49 Bewertung) Wassermelonen-Drink					
						
		4/5
		(49 Bewertung)
- 
					
						 Cranberry Chutney & leichter Salat					
						
		4/5
		(25 Bewertung) Cranberry Chutney & leichter Salat					
						
		4/5
		(25 Bewertung)
- 
					
						 Fetacreme					
						
		4.2/5
		(17 Bewertung) Fetacreme					
						
		4.2/5
		(17 Bewertung)
- 
					
						 mango/mozzarella					
						
		4.2/5
		(7 Bewertung) mango/mozzarella					
						
		4.2/5
		(7 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
        		Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!
		
		
		
		
		
	
	
	Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!
 
						 
						
Dieses Rezept kommentieren