Zutaten
- 100 g Sojabohnen
- 1,3 l Wasser
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 20Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Sojabohnen abspülen und 8 Stunden in Wasser einweichen, z.B. über Nacht. Das Einweichwasser wegschütten und die Bohnen nochmals abspülen.
Schritt 2
Im starken Mixer (Thermomix) auf höchster Stufe fein zerkleinern.
Schritt 3
Die 1,3 l Wasser zu den Sojabohnen geben und 20 Minuten bei 90° (auf dem Herd schätzen oder mit Joghurtthermometer arbeiten) köcheln lassen.
Schritt 4
Das Ganze nochmals mehrere Minuten sehr fein mixen. Erst durch ein Haarsieb, dann durch ein Käseleinen oder mit Zewatüchern ausgelegtes Sieb filtern. (Die Flüssigkeit auffangen!)
Schritt 5
Die Milch kann direkt getrunken, zu Sojajoghurt oder Tofu weiter verarbeitet werden.
Bei diesem Prozess entsteht Sojamilch und Okara. Okara ist der feste Bestandteil und kann in Brot, vegetarische Sauce Bolognese oder Bratlinge eingearbeitet werden.
Du magst vielleicht auch
-
Rhabarber-Vanille-Sirup 5/5 (213 Bewertung)
-
Thermomix-Kürbissuppe 4.2/5 (273 Bewertung)
-
Kartoffel-Käse-Kroketten mit... 4.8/5 (226 Bewertung)
-
unserLiebling Heiße Schokolade mit Matcha 5/5 (210 Bewertung)
-
unserLiebling Thermomix-Gemüsesuppe 5/5 (205 Bewertung)
-
Thermomix-Tofu 4.9/5 (206 Bewertung)
-
unserTipp Green Spirulina Power Smoothie 4.1/5 (70 Bewertung)
-
Maronensuppe, vegan 3.9/5 (72 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hättet ihr gedacht, dass man den Klassiker unter den Desserts auch vegan zubereiten kann? Mit diesem tollen Rezept schmecken die Minis mindestens dreimal so lecker wie eure herkömmlichen Käsekuchen ;-)
Dieses Rezept kommentieren