0 Foto
Zutaten
- 200 ml Milch
- 500 gr Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 2 EL Zucker
- 50 gr Butter
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 120Min.
Koch-/Backzeit 60Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Milch erwärmen. Mit dem Mehl einen Haufen bilden und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. 1 EL Zucker und 100 ml Milch mit etwas Mehl verrühren. Ca. 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 2
Butter schmelzen, abkühlen lassen. Mit 100 ml Milch mischen. Mit Ei, 1/2 TL Salz. 1 EL Zucker und Zitronenschale zum Mehl gebe, verkneten. Ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 3
Teig kneten, in 4 Stücke schneiden und zu Knödeln formen. Ca. 20 Minuten gehen lassen. 150 ml Salzwasser aufkochen. Knödel ca. 20 Minuten im Wasserdampf garen.
Schmeckt super mit Kirschen/verschiedenen roten Beeren und warmer Vanillesoße!
Kann natürlich auf mit Pflaumenmus gefüllt werden. Dazu einfach die Teigscheiben flach drücken, mit Mus füllen und zu Knödeln formen.
Du magst vielleicht auch
-
Scheiterhaufen mit Erdbeeren
3.7/5
(48 Bewertung)
-
Linzer Torte von Deborah
4.1/5
(28 Bewertung)
-
Bratapfel Rezept klassisch
4.1/5
(54 Bewertung)
-
Topfentascherl
4.1/5
(48 Bewertung)
-
Frikadellen gefüllt von Siegfried...
4.1/5
(11 Bewertung)
-
Bayerischer Knödelsalat
4/5
(21 Bewertung)
-
Struwen
4/5
(40 Bewertung)
-
Quark-Grieß Auflauf mit Pfirsichen
3.9/5
(198 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Es wird eiskalt... auf unseren Desserttellern! Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme! Ein Weihnachtsdessert, das mit wenig Zucker auskommt, aber viel Geschmack mitbringt. Probiert's auch mal aus:
Dieses Rezept kommentieren