Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für Eierschecke - 7 Rezepte

Kennen Sie Rezepte für eine Eierschecke? Nein – Sie wissen nicht einmal was eine Eierschecke ist? Bei der Eierschecke handelt es sich um eine regionale Kuchenspezialität der Sachsen und der Thüringer. Der Name leitet sich von dem Herrenkleidungsstück „Schecke“ ab, das in drei geteilt ist, denn die Schecke besteht aus drei Schichten – einem Hefeteigboden, einer Quark-Schicht und einer oberen Schicht die u.a. Ei enthält, daher auch „Eier“-schecke. Diese Zubereitungsart entspricht der bekanntesten Variante – der „Dresdner Eierschecke“.  Die ebenfalls beliebte „Freiberger Eierschecke“ wird ohne Quarkschicht zubereitet und ist deutlich flacher. Es existieren jedoch noch viele weitere Rezeptvarianten z.B. mit/ohne Rosinen, Streuseln oder Mohn. In der Regel wird die Schecke als Blechkuchen gebacken und danach in rechteckige Stücke geschnitten. Finden Sie hier köstliche Eierscheckenrezepte…

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Omas Eierschecke, selbstgemachte Eierschecke, Eierschecke als Blechkuchen, Eierschecke ohne Boden, Mohn-Eierschecke, Leutewitzer Eierschecke, Dresdner Eierschecke

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Saftig süß: Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist das Highlight bei Kaffee und Kuchen

Hier geht's zum Rezept

Saftig süß: Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist das Highlight bei Kaffee und Kuchen

Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß  und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt. 

Zutaten

  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 180 g Milch
  • 190 g geschmolzene Schokolade
  • 4 Birnen
  • eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen. 
  3. Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
  4. Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren. 
  5. Die Birnen schälen. 
  6. Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
  7. 35 Minuten bei 180° C backen. 
  8. Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen. 
  9. Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.

Am besten bewertete Eierschecke Rezepte

Von

Eierschecke ohne Boden. Entdecke unser Rezept

  • Für die erste Masse:
  • 700g Quark
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 200g Zucker
  • Für die zweite Masse:
  • 375ml Milch
  • 100g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 100g Butter
  • 5 Eier
3.8/5 (853 Bewertung)

Von

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der perfekte Streuselkuchen mit saftigen Butterstreuseln im Handumdrehen!

9 912 mal geteilt

Von

Zuerst wird ein Päckchen Pudding nach Packungsanleitung gekocht und zum Abkühlen beiseite gestellt

  • Für die Quarkmasse:
  • 500g Quark
  • 1 Ei
  • 125g Zucker
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • Für die Eierschecke:
  • 5 Eier
  • 130g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding
5/5 (1 Bewertung)

Von

Entdeckt unsere leckeren herbstlichen Rezepte

Von

Aus Uromas Backbuch - Tante Ursel

  • Teig: - 150 gr. Mehl
  • - 75 gr. Zucker
  • - 75 gr. Margarine
  • - 1 Ei
  • - 1 Eigelb
  • - 1/2 TL Backpulver
  • Quarkmasse: - 500 gr. Quark
  • - 150 gr. Zucker
  • - 1/2 l Milch
  • - 1 Tasse Öl
  • - 1 Päckchen Vanillepudding
  • - 1 Ei
  • - 3 Eigelb
  • - 1 Päckchen Vanillezucker
4/5 (73 Bewertung)

Von

Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben

  • Für den Teig:
  • 375 g Weizenmehl
  • 1 gestrichenen TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 2 Eier
  • 175 g Margarine oder Butter
  • Für den Quarkbelag:
  • 750 g Magerquark
  • 250 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebener Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt)
  • 75 g zerlassener Butter
  • 1 Päckchen Käsekuchen-Hilfe
  • 2 Eiweiß
  • Für den Mohnbelag:
  • 1 Packung (250 g) Mohn-back
  • 2 EL Honig
  • 2 Eiern
  • 100 g verlesenen Sultaninen
  • Zum Aprikotinieren:
  • 3-4 EL Aprikosen-Konfitüre
  • 3 EL Wasser
4/5 (15 Bewertung)

Von

Auch, wenn man sich grundsätzlich nicht vegan ernährt: Irgendwann kommt immer der Punkt, an dem man einen Kuchen gezwungenermaßen ohne Ei backen muss.

Von

Klassiker der sächsischen Backstube, Familienrezept

  • Boden:
  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g Margarine
  • Quark:
  • 750g Quark
  • 1 Ei
  • 1 Pkg. Pudding-Pulver Vanille (oder 40g Stärke + 1/2 TL gemahlene Vanille)
  • 200g Zucker
  • Schecke:
  • 375ml Milch
  • 150g Zucker
  • 200g Margaine
  • 4 Eier
3.7/5 (65 Bewertung)

Von

Einfach lecker!

  • Für den Bodenteig:
  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Eigelb
  • Für die Fülllung:
  • 500 g Quark
  • 125 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Päckchen Puddingpulver (nicht gekocht)
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1/2 l Milch
  • Außerdem:
  • 4 Eiweiß
  • 3 EL Zucker
3.7/5 (36 Bewertung)

Von

Mehl, Sanella, Ei, Zucker und Backpulver gut verrühren

  • 150 g Mehl
  • 75 g Margarine (Sanella)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei(er)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 Liter Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
  • 2 Pck. Mohn - Fix
  • 2 Becher Schmand
  • 3 Ei(er)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Becher Schmand
3.5/5 (2 Bewertung)

Eierschecke Rezeptsammlung

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Mohn-Eierschecke Eierschecke ohne Boden