Rührkuchen / Biscuit de Savoie
Von oda823
Ein einfaches Rezept aus der Region Savoie in Frankreich. Das besondere an diesem Kuchen ist, dass er fluffig ist, aber ganz ohne Hefe oder Backpulver gebacken wird.

Zutaten
- Für eine 20 cm Durchmesser Form:
- 150 Gramm Puderzucker
- 60 Gramm Speisestärke
- 40 Gramm Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Vanillepulver
- 1 Prise Salz
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 30Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes wird der Backofen auf 190 grad vorgeheizt. Dann die Eiweiße vom Eigelb trennen und mit Hilfe eines Schneebesens die Eigelbe mit dem Zucker vermengen und so lange schlagen bis alles schön cremig ist. Jetzt nach und nach das Mehl, die Speisestärke und etwas Vanille unter ständigem Rühren hinzufügen.
Schritt 2
Jetzt das übrig gebliebene Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Dann das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben. Dann den Teig in eine Auflaufform geben. Diese sollte vorher etwas mit Butter und Mehl eingefettet werden, damit nichts kleben bleibt.
Schritt 3
Den Kuchen nun für ca. 30 Minuten im Backofen backen. Den fertigen Kuchen dann aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur etwas abkühlen lassen.
Du magst vielleicht auch
-
Blitzkuchen 3.9/5 (5830 Bewertung)
-
unserLiebling Zitronen-Mandelkuchen 4.1/5 (1064 Bewertung)
-
Gewürzkuchen 4.2/5 (512 Bewertung)
-
Leckerer Schokokuchen 4.3/5 (497 Bewertung)
-
Kinder Bueno und Amicella Kuchen 4.7/5 (439 Bewertung)
-
unserLiebling Schneller Kuchen im Becher 4.6/5 (432 Bewertung)
-
Schokoladenkuchen mit Linsen (ohne... 4.7/5 (400 Bewertung)
-
Mamorkuchen 4/5 (59 Bewertung)
Dieses Rezept kommentieren
Eine Prise! Da darf man annehmen, dass damit Vanillezucker gemeint ist!
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
mal rechnen wäre da angebracht...einfacher dreisatz...
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Ich habe aber keine 20er Form sondern eine 26 Form, da wüßte ich schon gerne die Mengenangaben.
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Vanillepulver??? Was jetzt, Vanilliepuddingpulver oder Vanillezucker???
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion