Zutaten
- 8 große Schweineschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- 8 Scheiben Gouda oder Butterkäse
- 3 Zwiebeln
- 250 Gramm Speckwürfel
- 3 Stangen Lauch
- 500ml Schlagsahne
- 250 Gramm Schmand
- 1 TL Curry
- 1 TL Paprikapulver süß
Infos
Portionen 8
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 20Min.
Koch-/Backzeit 60Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Schnitzen salzen, pfeffern und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit jeweils einer Scheibe Käse belegen. Lauch putzen, in Ringe schneiden und darüber verteilen.
Schritt 2
Zwiebeln schälen und würfeln, mit dem Speck in einer Pfanne anbraten und über die Schnitzel verteilen.
Schritt 3
Sahne, Schmand, Salz, Pfeffer, Curry und Paprika verrühren, über die Schnitzel geben. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 60 - 80 Minuten garen lassen.
Gut vorzubereiten: abgedeckt 24 Stunden ziehen lassen, dann schmeckt es noch intensiver und besser. Dazu Reis oder Weißbrot reichen.
Du magst vielleicht auch
-
unserTipp Gefüllte Brötchen
3.5/5
(118 Bewertung)
-
Überbackenes Filet mit Gemüse
3.9/5
(104 Bewertung)
-
Blumenkohl-Bombe
3.6/5
(139 Bewertung)
-
Puten Gemüse Pfanne mit Feta
3.5/5
(90 Bewertung)
-
Original Mousse au chocolat
4.7/5
(310 Bewertung)
-
Schweinefilet im Speckmantel
4.6/5
(318 Bewertung)
-
Kohlrabi mit Hackfleisch Füllung
4.9/5
(344 Bewertung)
-
unserLiebling Rinderbraten
4.7/5
(347 Bewertung)
Dieses Rezept kommentieren
Habe dass Rezept ausprobiert und etwas Optimiert und über nacht im ausgeschallteten Ofen ziehen lassen und was soll ich sagen wir waren begeistert ;-)
habe dass rezepft für so verändert : Buttergemüße 2 >Packungen 2000g Putenfleisch 2 becher Creme fresch und 5 becher sahne und viel käse ;-)
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Wenn man noch Paprika und Mexikanisches Gemüse dabei packt, wäre ich sofort mit von der Partie. ^^ Danke nun habe ich Hunger. :(
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Noch besser schmeckt es, wenn man die Schnitzel paniert ,kurz anbrät , alles wie im Rezept weiter und zum Schluss die Sahnesauce darüber, 12 Std. durchziehen lässt und dann erst in den Backofen. Wird saftiger und zarter
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion