Original Bayrischer Obazda
Von Joyful Food
Ein muss zu jeder richtigen Brotzeit. Ob aufs Brot oder auf die Brez'n, ein Obazda schmeckt immer.
Eine Aufstrich-Spezialität aus Bayern. Die Creme kann man unterschiedlich herstellen. Der Hauptbestandteil bei jedem Rezept ist aber Camembert!

Zutaten
- 300 g reifer Camenbert
- 100 g Butter
- Schuss Sahne
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 15Min.
Kosten Preiswert
Adapted from joyful-food.blogspot.de
Art der Zubereitung
Schritt 1
Camenbert und Butter schon ca. eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich leichter verarbeiten lassen.
Den Käse in großzügige Stücke würfeln und zusammen mit der weichen Butter in eine Schüssel geben. Einen Schuss Sahne darüber schütten (lieber erst einmal weniger) und mit einer Gabel alles fein zerdrücken. Wem das zu schwer geht, kann auch einen Mixer verwenden. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und nach Belieben Kümmel würzen. Der Obazde sollte am Ende eine schöne goldgelbe Farbe haben und sich cremig streichen lassen.
Mit Zwiebelringen garnieren und mit einer frischen Brez’n oder Brot genießen.
Du magst vielleicht auch
-
unserLiebling Kartoffelknödel 4.8/5 (283 Bewertung)
-
Fladenbrot-Pizza 4.8/5 (280 Bewertung)
-
Mini-Croissants mit Lachs und... 4.7/5 (291 Bewertung)
-
Basenfrühstück aus dem Glas 4.8/5 (276 Bewertung)
-
Maronencreme 4.9/5 (249 Bewertung)
-
Lachsdip 4.8/5 (249 Bewertung)
-
Nussbrot mit Schokochips 4.9/5 (224 Bewertung)
-
Focaccia Barese 4.9/5 (215 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Dieses herzhafte Kräuter Käse Pull Apart Bread lädt zum gemütlichen Zupfen vor der Couch oder als Fingerfood auf der Party ein. Mit diesem Rezept für amerikanisches Zupfbrot seid ihr voll im Trend!
Dieses Rezept kommentieren