Kalter Hund
Von ab1000
Rezept bewerten
3.5/5
(27 Bewertung)

Zutaten
- 2 Eier
- 2 Tassen Zucker
- 1 Tasse Kakaopulver
- 2 Esslöffel Kaffeepulver
- 250 g geschmolzenes Palmin
- evtl. etwas Rum
- 20 Butterkekse
Infos
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend das Kakaopulver und das Kaffeepulver langsam dazugeben.
Schritt 2
Nach und nach das Palmin (nicht zu heiß) darunter rühren. Eventuell etwas Rum unterrühren.
Schritt 3
Die Schokoladencreme wird abwechselnd mit den Keksen in eine mit Butterbrotpapier ausgelegte Kastenform gefüllt.
Schritt 4
Über Nacht in den Kühlschrank stellen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Du magst vielleicht auch
-
Kalter Hund mit Orangenjoghurt 4/5 (128 Bewertung)
-
Kalter Hund 4.4/5 (8 Bewertung)
-
Schokoladen-Pancakes 3.1/5 (23 Bewertung)
-
Bananenkuchen 3.8/5 (7 Bewertung)
-
Marmeladen Doppeldecker 3.5/5 (29 Bewertung)
-
Markus Schoko Torte 3.4/5 (39 Bewertung)
-
Himbeerkuchen mit Butterkeksen 3.7/5 (10 Bewertung)
-
Kellerkuchen/ Kalte Schnauze 2.9/5 (64 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Saftig süß: Dieser Schoko-Birnen-Kuchen ist das Highlight bei Kaffee und Kuchen
Hier geht's zum Rezept
Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 180 g Milch
- 190 g geschmolzene Schokolade
- 4 Birnen
- eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur
Zubereitung
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren.
- Die Birnen schälen.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
- 35 Minuten bei 180° C backen.
- Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen.
- Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.
Dieses Rezept kommentieren