Rinderhüftsteak mit Guinness Stout-Senfsauce
Schnelles und einfaches Rezept mit einer sensationellen Senfsauce. Als Beilage eignen sich Kartoffeln und Zuckererbsen.
                
					2 Fotos
                    				
            Zutaten
- 4 Teelöffel grobkörniger Senf
 - 4 Rinderhüft-Steaks
 - 2 Teelöffel Olivenöl
 - 1 Esslöffel Butter
 - 2 Teelöffel Mehl
 - 1 große Knoblauchzehe
 - 150 ml Rinder- oder Fleischbrühe
 - 150 ml Guiness Stout
 - 1 Esslöffel brauner Zucker
 - 1 Esslöffel Sojasauce
 - Salz
 - Zucker
 
Infos
									Portionen 4
													Schwierigkeitsgrad Leicht
								                    
					Zubereitungszeit 10Min.
                    
								                    
					Koch-/Backzeit 20Min.
                    
													Kosten Mäßig
											
Art der Zubereitung
Schritt 1
Die Steaks mit 1 Teelöffel groben Senf bestreichen und mit Salz und gemahlenem Pfeffer würzen.
1 Teelöffel Öl in einer großen Steakpfanne auf mittlerer bis hoher Flamme erhitzen.
Schritt 2
Die Steaks für ca. 4 Minuten je Seite anbraten, sodass sie medium rare sind. Anschließend auf einen Teller geben, mit Alufolie abdecken und ruhen lassen. Die Pfanne auswischen.
Schritt 3
Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Mehl in einer kleinen Schüssel zerdrücken und so gut es geht vermengen. Anschließend beiseite stellen.
Schritt 4
1 TL Öl in der Pfanne auf mittlerer bis hoher Flamme erhitzen. Den zerdrückten Knoblauch dazugeben und für 15 bis 20 Sekunden anbraten. 
Die Brühe dazugeben und zum Kochen bringen.
Schritt 5
Das Guinness Stout, den braunen Zucker, die Sojasauce, 3 Teelöffel Senf und die Buttermischung unterrühren. Stetig weiterrühren bis die Buttermischung sich vollständig und ohne Klümpchen aufgelöst hat.
Schritt 6
Nun den Bratensaft der Steaks, der sich auf dem Teller angesammelt hat ebenfalls hinzugeben. Die Sauce jetzt für 2 bis 3 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit um 1/3 reduziert ist.
Schritt 7
Die Steaks in etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Nun noch etwas Sauce darüber geben und servieren.
Du magst vielleicht auch
- 
					
						
					Lachsfilet im Backofen					
						
		4.8/5
		(254 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					deftiges Ofengemüse					
						
		5/5
		(3 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Senfsauce					
						
		5/5
		(1 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Labskaus					
						
		4.4/5
		(36 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Rind mit Honig-Senf-Glasur					
						
		4.4/5
		(41 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Indisches Railway Mutton Curry					
						
		4.2/5
		(81 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Lachs mit Pinienkernen und...					
						
		4.1/5
		(11 Bewertung)
	
				 - 
					
						
					Schweizer Thonsauce					
						
		3.8/5
		(171 Bewertung)
	
				 
	
	
Dieses Rezept kommentieren