Gefüllte Paprika sind ein vegetarischer Genuss mit herzhaftem Biss. Das pflanzliche Hack wird aromatisch angebraten, mit Kräutern verfeinert und in die süßen Paprikaschoten gefüllt. Obenauf kommt eine goldbraune Käseschicht, die im Airfryer schön schmilzt und knusprig wird. Ein sättigendes, fleischfreies Gericht – perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.
Zutaten (für 4 Personen)
4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder orange)
300?g Veggie-Hack (z.?B. auf Erbsen- oder Sojabasis)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2?EL Tomatenmark
100?ml passierte Tomaten
1?TL getrockneter Oregano
100?g geriebener Käse (z.?B. Gouda oder veganer Reibekäse)
1?EL Olivenöl
Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
Paprika waschen, Deckel abschneiden und Kerne sowie weiße Häute entfernen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
Veggie-Hack zugeben und 3–4?Minuten unter Rühren braten.
Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten, dann passierte Tomaten und Oregano zugeben.
Masse 5?Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Paprikaschoten mit der Hackmasse füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Airfryer auf 180?°C vorheizen.
Gefüllte Paprika in den Korb setzen (evtl. nacheinander garen, je nach Platz).
Für etwa 15–18?Minuten garen, bis die Paprika weich und der Käse goldbraun ist.
Herausnehmen und warm servieren, z.?B. mit Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.