Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Köstliche Cupcakes: 25 verführerische Ideen für jede Gelegenheit

,
HeimGourmet

© Elena Veselova/Shutterstock.com

Red Velvet Cupcakes

Red Velvet ist mehr als nur ein hübscher Name – es ist ein Klassiker mit Kultcharakter. Die tiefrote Farbe, der zarte Kakaogeschmack und die leichte Säure von Buttermilch und Frischkäse machen diese Cupcakes zu einem sinnlichen Genuss. Getoppt mit Herzen und Krümeln aus dem eigenen Teig sind sie perfekt für Valentinstag, Hochzeiten oder einfach, um jemandem eine süße Freude zu machen.

Zutaten (für 12 Cupcakes)

Teig

  • 120 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 EL Kakaopulver (schwach entölt)
  • 2 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste)
  • 250 ml Buttermilch
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 100 g weiche Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse (kalt)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Dekoration

  • Ein paar Teigkrümel vom Cupcakeboden 
  • Zuckerherzchen, Schokoladenherzen oder selbstgemachte Fondantherzen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren und glatt mixen. Vanilleextrakt, Weißweinessig, Kakaopulver und Lebensmittelfarbe zugeben und gut vermengen, bis die Masse gleichmäßig rot gefärbt ist. Buttermilch dazugeben und unterrühren.
  3. Mehl mit Natron und Salz mischen und nach und nach unter die feuchte Mischung heben, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, dabei etwas Platz zum Aufgehen lassen.
  4. Die Cupcakes ca. 18–20 Minuten backen, dann mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie gar sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  5. Für das Frosting Butter und Puderzucker hell und luftig aufschlagen. Frischkäse und Vanilleextrakt zugeben und kurz, aber kräftig unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht (nicht zu lange rühren, sonst wird das Frosting zu weich). Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen.
  6. Für die Deko aus einem Cupcake vorsichtig die Kuppel abnehmen, zerbröseln und beiseitestellen. Die übrigen Cupcakes mit etwas Teigkrümel und ein bis zwei Zucker- oder Fondantherzchen dekorieren. Nach Wunsch mit essbarem Glitzer oder kleinen Silberperlen verfeinern.

Weitere Artikel hier!