© Stock-Asso/Shutterstock.com
Zu spätes Essen und Mitternachtssnacks
Generell kommt es natürlich auf die Kalorienmenge, die wir verzehren an, ob wir abnehmen, zunehmen oder unser Gewicht halten. Allerdings kann spätes Essen sich wirklich negativ auf unsere Verdauung auswirken. Wenn wir vor dem Schlafen gehen zu viel Essen kann unser Körper die Nahrung nicht mehr ordentlich verdauen, weil er bereits im Ruhemodus ist. Das kann nicht nur durch ein Völlegefühl im Magen beim Einschlafen stören oder Alpträume verursachen, sondern auch Sodbrennnen. Und die Kalorien werden nicht so gut verbrannt, wie über den Tag hinweg. Eine gute Nachricht für Nachtschwärmer: Es gibt keine genaue Uhrzeit, wann wir die letzte Mahlzeit zu uns nehmen sollten, solange zwischen ihr und dem Schlafen gehen mehrere Stunden liegen. Wer abends noch viel Hunger hat, sollte über den Tag verteilt ausgewogener essen, um Heißhunger am Abend zu verhindern.