Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die 23 berühmtesten Brote der Welt - Wieviele habt ihr schon probiert?

,
HeimGourmet

© Getty Images

Pumpernickel - Deutschland

Die Deutschen sind echte Brotliebhaber. Rund 3.000 Brotsorten und 1.200 Gebäck- und Brötchensorten werden in den zahlreichen Bäckereien des Landes hergestellt. Eine der vielleicht bekanntesten Sorten rund um den Globus ist Pumpernickel, ein sehr dunkelbraunes, dichtes Roggenbrot mit grober Textur und leicht süßsaurem Geschmack. Eine seiner Besonderheiten ist, dass es praktisch keine Kruste hat. Das traditionell aus Sauerteig und Roggen hergestellte Brot wird in langen, schmalen Kastenformen bei niedriger Temperatur zwischen 16 und 24 Stunden gebacken, was ihm seinen tiefbraunen Farbton und seinen reichen, erdigen Geschmack verleiht.
Passend zur Herzhaftigkeit des Pumpernickels passt er am besten zu reichhaltigen, salzigen oder kräftigen Speisen wie geräuchertem Fisch, gereiftem Käse, Kaviar und eingelegtem Hering. Er kann auch als Beilage zu Suppen und Eintöpfen serviert oder pur mit Butter und Marmelade gegessen werden.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Selbstbefülltes, herzhaftes Pizza-Brot

Ein super schmackhaftes Pizzabrot, das ihr mit allem befüllen könnt, was ihr wollt: