Welche Lebensmittel euch jung und knackig halten und welche euch alt und faltig machen
Unsere Genetik ist nur eine Seite der Medaille, denn auch unsere Lebensweise und unsere Ernährung haben starken Einfluss auf unseren Alterungsprozess. Wir zeigen euch, welche Lebensmittel euch dabei helfen, euren Körper möglichst lang in Schuss zu halten.

Die australische Ernährungsexpertin Fiona Tuck erklärt in ihrem Buch The Forensic Nutritionist: An Investigative Approach Into Health and Wellbeing anhand der Methoden der Forensik, wie und warum uns manche Lebensmittel schneller altern lassen und andere und lange jung und knackig halten.
Tuck zufolge sind vor allem minimale Entzündungen in unserem Körper für Krankheiten und vorzeitiges Altern verantwortlich. Diese können sich im Körper ausbreiten und verschlimmern, je nachdem wie wir uns ernähren und sonst unsren Alltag gestalten.
Spart also lieber an der Faltencreme und investiert ein bisschen mehr Zeit und Geld in eure Ernährung, euer Körper wird es euch danken!
Lebensmittel, die gegen Entzündungen im Körper helfen sind Tuck zufolge diejenigen, die besonders viele Antioxidantien enthalten und einen geringen glykämischen Wert haben.
Zu diesen Lebensmitteln gehören:
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Brokkoli
- Spinat
- Grünkohl
- Beeren
- Traubenkernextrakt
- Frisches Obst (z.B. Papayas)
- Hülsenfrüchte
- gedünstetes Gemüse
- Kräuter und Gewürze wie: Kurkuma, Ingwer, Nelken
- grüner oder weißer Tee
- Avocados
- Limetten und Zitronen
- Gurken
- Lebensmittel, die Omega-3 enthalten (Fisch, Leinsamenöl)
Lebensmittel, die unsere Haut vorzeitig grau und schlaff erscheinen lassen sind vor allem diejenigen, die stark verarbeitet wurden wie:
- Raffinierter Zucker
- Alkohol
- weißes Mehl
- Transfette (wie beispielsweise in Kuchen und Keksen)
- geröstete und gesalzene Nüsse
- Gegrilltes oder Gebratenes
- tierische Produkte (vor allem Fleisch)
- Nachtschattengewächse sollten in Maßen genossen werden, da Tuck zufolge viele Menschen leicht allergisch darauf reagieren. Zu ihnen gehören: Tomaten, Paprika, Auberginen und weiße Kartoffeln
Zudem können sich auch die Hormone und Botenstoffe, die in eurem Körper ausgestoßen werden, wenn ihr von Stress geplagt werdet, negativ auf euren Körper auswirken und bei langanhaltendem Stress zu Entzündungen führen. Deshalb empfiehlt Tuck, regelmäßige Entspannungsrituale in den Alltag einzubauen. Eine Stunde Yoga, ein heißes Bad mit Kerzen oder ein Spaziergang an der frischen Luft könnten euch beispielsweise dabei helfen, eure Seele baumeln zu lassen.
Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?
Schon mal versucht statt Toast einfach Paprika zu toasten und zu belegen? Gesünder ist es allemal ;)
Diesen Artikel kommentieren